Aktuelles

News
Organisierte Zivilgesellschaft und Klimaschutz: Wo stehen wir?
Wie kann Klimaschutz noch besser als gesamtgesellschaftliche Aufgabe wahrgenommen werden? Dr. Lilian Schwalb, BBE-Geschäftsführerin Netzwerk und Fachpolitik, gibt Einblick in die Befragung der Mitglieder des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement und der daraus resultierenden Ergebnisse.

News
Termine 2021
Liebe Engagierte! Dieses Jahr startet genauso ungewöhnlich wie das Letzte abgeschlossen hat. Dennoch wird die Kampagne »Engagement macht stark!« Ihr Engagement sichtbar machen - auch unter schwierigen Bedingungen.

Partner*innen
Themenschwerpunkt 2021
„Unsere Vision ist eine barrierefreie Gesellschaft, in der Vielfalt selbstverständlich ist. Unser Ziel sind inklusive Sozialräume, die Partizipation, Respekt und Teilhabe verwirklichen.“ Dieses Motto der Aktion Mensch ist die Basis für unsere privilegierte Partnerschaft zum Themenschwerpunkt 2021: »Inklusion und Engagement«. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Engagementwoche
Rückblick aus den Regionen
Rund 7.500 Aktionen fanden trotz der teils schwierigen Umstände durch die Covid19-Pandemie in der Engagementwoche 2020 statt. Im Rückblick auf die 16. Woche des bürgerschaftlichen Engagements stellen wir Ihnen einige dieser Aktionen vor Ort vor, die die Vielfalt und Kreativität des Engagements trotz aller Widrigkeiten in diesem verrückten Jahr bundesweit spiegeln.

Auftaktveranstaltung
Erstmalig als hybrides Format
Am 11. September eröffneten Engagementministerin Franziska Giffey und BBE-Sprecher*innenratsvorsitzender Dr. Thomas Röbke die 16. »Woche des bürgerschaftlichen Engagements«. Erstmals wurde im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung auch die diesjährige Engagement-Botschafterin, Annalena Stöger vom Projekt „Schule∙Klima∙Wandel,“ ernannt.

Thementag
Zukunftsgestalter*innen für den Klimaschutz
Auch die zentrale Veranstaltung mit der Stiftung Mercator zum Themenschwerpunkt fand am 18. September digital statt. Ein abwechslungsreiches Programm aus Inputs, Diskussionsrunden, Musikbeiträgen und der Auswertung der BBE-Mitgliederbefragung machten deutlich, dass Engagement für den Klimaschutz nicht nur für die klassischen Umweltverbände von Bedeutung ist. Moderator war Sven Plöger von der ARD.

Engagement-Botschafter*innen
Annalena Stöger im Portrait
Mit ihrem herausragenden Engagement im Projekt „Schule·Klima·Wandel“ vom SV Bildungswerk gibt Annalena Stöger dem Themenschwerpunkt »Engagement und Klimaschutz« ein Gesicht. Ob Norden, Süden, Osten, Westen, ob in Städten oder im ländlichen Raum – als Klimabotschafterin und Trainerin ist Annalena Stöger bundesweit im Einsatz für den Klimaschutz.

Pressemitteilung
Sven Plöger (ARD) moderiert Online-Tagung zum Klimaschutz
Wie engagiert ist die Zivilgesellschaft? Vielfältige Ansätze von Engagement für den Klimaschutz - Im Rahmen der diesjährigen „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ findet am Freitag, 18. September (Programm von 10:00 - 15:30 Uhr) eine Fachtagung zum Themenschwerpunk „Engagement und Klimaschutz“ statt. Sven Plöger, ARD-Wettermoderator, Autor und Diplom Meteorologe, moderiert.

Pressemitteilung
16. Woche des bürgerschaftlichen Engagements gestartet
Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Dr. Franziska Giffey und Dr. Thomas Röbke vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) haben heute die 16. Woche des bürgerschaftlichen Engagements eröffnet.

Pressemitteilung
Ministerpräsident*innen danken Engagierten
„Wir zusammen – Engagement macht stark!“
Konzertierte Aktion aller Bundesländer für bürgerschaftliches Engagement: Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten sprechen Dank und Anerkennung für freiwilliges Engagement und die engagierte Zivilgesellschaft aus.

Partner*innen
Aktion Mensch: Engagement in seiner Vielfalt zeigen
Soziales Engagement hat viele Gesichter: Die einen veranstalten inklusive Ferienspiele, kaufen für ihre Nachbar*innen ein oder sammeln herumfliegenden Müll in ihrem Wohngebiet, andere machen sich in Vereinen für ihre und/oder die Rechte anderer stark.

Partner*innen
Festival digitaler Initiativen im Ehrenamt
Unter dem Motto „Gemeinsam engagiert“ präsentiert Deutschland sicher im Netz (DsiN) gemeinsam mit der Engagementwoche vom 20.08.-14.09.2020 die Digitale Woche: Ein bundesweites Festival des digitalen Engagements in Vereinen und Initiativen, das Themen wie Datensicherheit und digitale Kompetenzen im Ehrenamt fördert.