08. September 2019
Bundesweit
Plakat Tag des offenen Denkmals 2019

Am 8. September 2019 ist es wieder soweit: Der bundesweite Tag des offenen Denkmals lädt Millionen Besucher ein, ihre Umgebung unter einem neuen Blickwinkel zu erkunden, denn tausende Denkmale öffnen an diesem Tag kostenlos ihre Türen. In diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto "Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur". Das Motto gilt für alle Epochen. Unabhängig von Denkmalgattung, Zeit und Ort sind Umbrüche überall zu entdecken. Denn egal ob Gotik, Barock, Jugendstil oder Bauhaus – sie alle waren zu ihrer Zeit modern. Der Tag des offenen Denkmals ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands. Seit 1993 wird sie von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, bundesweit koordiniert.

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist für das Konzept des Aktionstags verantwortlich, legt das jährliche Motto fest und stellt ein umfassendes Online-Programm sowie zahlreiche kostenlose Werbemedien zur Verfügung. Sie unterstützt die Veranstalter mit bundesweiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie einem breiten Serviceangebot. Der Tag des offenen Denkmals ist der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days.

Mit diesem Tag schafft die Deutsche Stiftung Denkmalschutz große Aufmerksamkeit für die Denkmalpflege in Deutschland. Vor Ort gestaltet wird der Tag von unzähligen Veranstaltern – von Denkmaleigentümern, Vereinen und Initiativen bis hin zu hauptamtlichen Denkmalpflegern –, ohne die die Durchführung des Tags des offenen Denkmals nicht möglich wäre. Der Tag des offenen Denkmals ist eine geschützte Marke der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist die größte private Initiative für Denkmalschutz in Deutschland. Sie setzt sich kreativ, fachlich fundiert und unabhängig für den Erhalt bedrohter Denkmale ein. Insgesamt konnte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz dank der aktiven Mithilfe von über 200.000 Förderern bereits über 5.000 Denkmale mit mehr als einer halben Milliarde Euro in ganz Deutschland unterstützen. Sie finanziert ihre Arbeit vor allem durch private Zuwendungen und Spenden.

Mehr Informationen zum Aktionstag sowie das bundesweite Programm ab August finden Sie unter: www.tag-des-offenen-denkmals.de

Veranstaltet durch:

Deutsche Stiftung Denkmalschutz - Team Tag des offenen Denkmals®
Schlegelstr. 1
53113 Bonn

Ansprechperson


Sarah Wiechers
Telefon: 0228 9091 447
E-Mail: infotag-des-offenen-denkmalsde