

Die Verbraucherzentrale NRW e.V. ist die unabhängige Anlaufstelle für Verbraucher*innen in Nordrhein-Westfalen. Die 63 Beratungsstellen in ganz NRW informieren und beraten zu den vielfältigen Fragen des Konsumalltags. Außerdem unterstützt die Verbraucherzentrale NRW das ehrenamtliche Engagement für den Verbraucherschutz mit vielen Service-Angeboten und folgenden Projekten:
-
Verbraucherscouts: Ehrenamtliche Verbraucherscouts vermitteln Wissenswertes zu aktuellen Verbraucherfragen in Begegnungsstätten, Vereinen oder Treffs. Ob Abzocke an Haustür und Telefon oder Fragen zum richtigen Versicherungsschutz – die Verbraucherscouts sind Ansprechpartner*innen vor Ort und lotsen ganz praktisch und alltagsnah durch die Konsumwelt. https://www.verbraucherzentrale.nrw/verbraucherscouts
-
Ortsarbeitsgemeinschaften: In örtlichen Zusammenschlüssen setzen sich aktive Verbraucher*innen ehrenamtlich für die Belange von Konsument*innen ein. Sie vertreten Verbraucherinteressen auf lokaler Ebene gegenüber der Kommune, der Öffentlichkeit und Anbietern. Die Ortsarbeitsgemeinschaften sind Mitglieder der Verbraucherzentrale NRW e.V. https://www.verbraucherzentrale.nrw/Mitglieder-1
-
Projekt MehrWert21: Mit dem EU- und landesgeförderten Projekt MehrWert21 unterstützt die Verbraucherzentrale NRW das bürgerschaftliche Engagement für Nachhaltigkeit. Verbrauchergruppen und ehrenamtliche Initiativen, die sich für einen klima- und ressourcenschonenden Konsum einsetzen, erhalten nützliche Werkzeuge für ihre Freiwilligenarbeit und Angebote zur Vernetzung. Eine Mitmachkarte zeigt, wo sich Menschen in Nordrhein-Westfalen bereits gemeinsam engagieren, und schafft Zugänge für Interessierte www.mehrwert.nrw

Veranstaltet durch:
Verbraucherzentrale NRW e.V.
Mintropstraße 27
40215 Düsseldorf
Ansprechperson
Agathe Swiatoszczyk
Telefon: 02113809374
E-Mail: agathe.swiatoszczykverbraucherzentralenrw
Veranstaltungsort:
40215 Düsseldorf
- Veranstaltung teilen:
- auf Facebook
- auf X