Seit 2004 würdigt das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) mit der Kampagne „Engagement macht stark!” den Einsatz der 29 Millionen freiwillig Engagierten. Im Fokus stehen Menschen, die sich eigeninitiativ oder in Unternehmen, Stiftungen, Verbänden oder Einrichtungen für einen guten Zweck engagieren.

Vorgestellt werden innovative Projekte sowie phantasievolle Aktionen und Beispiele aus allen Bereichen des Engagements, wie Bildung, Erziehung, Sport, Kultur, Umweltschutz, Völkerverständigung, Gesundheit oder Migration. „Engagement macht stark!” ist das gemeinsame Motto all dieser Initiativen, die sich aktiv an der inzwischen größten nationalen Freiwilligenoffensive beteiligen. Sie wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Der jeweils amtierende Bundespräsident ist traditionsgemäß Schirmherr der Kampagne.

Das BBE ist ein Zusammenschluss von rund 290 Organisationen und Institutionen aus Zivilgesellschaft, Staat, Wissenschaft und Wirtschaft. Ziel des Netzwerks ist die nachhaltige Förderung des bürgerschaftlichen Engagements, des Ehrenamtes und der demokratischen Zivilgesellschaft in allen Gesellschafts- und Politikbereichen. Das BBE versteht sich als Wissens- und Kompetenzplattform sowie politische Impulsgeberin für vielfältige Belange der Zivilgesellschaft. 

Weitere Informationen

Drei Menschen stehen vor einer Hauswand.

Kampagnen-Team

Hier findet ihr eine Übersicht unseres Teams und alle Kontaktdaten.

Mitmachen

Ihr seid herzlich eingeladen, die Kampagne „Engagement macht stark!” mit Leben zu füllen und euer Engagement sichtbar zu machen. Wie freuen uns auf euren Beitrag!

Partner*innen

Ohne die engagierte Unterstützung unser Partner*innen wäre die Kamapagne „Engagement macht stark!” in dieser Form nicht möglich.