Als Mitglied im BBE und als Medienpartner unterstützt der BVDA mit seinen Mitgliedsverlagen vor Ort die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Anzeigenblattverlage können durch ihre Lesernähe, hohe Glaubwürdigkeit und lokale Kompetenz einen wichtigen Beitrag dazu leisten, das demokratische Gemeinwesen und die engagierte Bürgergesellschaft zu fördern.
Bürgerschaftliches Engagement ist unverzichtbar für das Miteinander der Menschen in ihrem Umfeld und für den Zusammenhalt einer Gesellschaft insgesamt. Freiwilliges Engagement durch lokale Berichterstattung zu stärken ist deshalb ein besonderes Anliegen des BVDA. Anzeigenblätter gehören zu den Medien, die besonders häufig über ehrenamtlich engagierte Menschen und Organisationen berichten – schließlich findet der Einsatz für das Gemeinwohl fast immer direkt vor Ort statt. Der BVDA ist seit 2012 Medienpartner der Woche des bürgerschaftlichen Engagements und unterstützt diese durch Berichterstattung in Millionenauflage. Viele Menschen erfahren erst durch die Wochenblätter, dass es in ihrem Stadtteil oder Ort ein Integrationsprojekt, eine Bürgerinitiative oder einen Verein gibt. Für Anzeigenblattleser kann eine solche Berichterstattung ein Anstoß sein, selbst aktiv zu werden oder Angebote vor Ort zu unterstützen. Gleichzeitig bekommen die Engagierten die verdiente Anerkennung für ihren Einsatz.
BVDA-Hauptgeschäftsführer Dr. Jörg Eggers sagt: „Durch ihre sublokale Ausrichtung und die regionale Verbundenheit sind Anzeigenblätter optimale Informationsträger für gemeinnützige Initiativen vor Ort. Viele unserer Blätter berichten regelmäßig über freiwillig engagierte Menschen und Organisationen aus ihrem Einzugsgebiet. Bürgerschaftliches Engagement findet in Anzeigenblättern eine Stimme – und gleichzeitig bekommen die Redaktionen immer wieder interessantes Material für ihre Berichterstattung. Diese Kooperation liegt unserem Verband sehr am Herzen.“