Mitmachen 2021
Auch in diesem Jahr sind Sie - die Engagierten - herzlich eingeladen, die Kampagne »Engagement macht stark!« mit Leben zu füllen und Ihr Engagement sichtbar zu machen. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!
Schlagen Sie uns bis zum 31. März außergewöhnlich engagierte Personen vor, die Sie als Engagement-Botschafter*in für das Thema »Engagement und Inklusion« nominieren wollen. Nutzen Sie dafür unser Formular und teilen uns Ihre Idee mit.
Gemeinsam mit der Aktion Mensch heben wir in diesem Jahr das Thema »Engagement und Inklusion« besonders hervor. Sie haben eine Idee zu spannenden Projekten, Beiträgen oder Veranstaltungen?
Im Kampagnenzeitraum präsentieren wir wöchentlich Projekte, die exemplarisch für das vielfältige Engagement bundesweit stehen. Sie kennen ein tolles Projekt oder führen selbst eins durch? Dann schlagen Sie es jetzt vor.
Tragen Sie Ihre Aktion zur Woche des bürgerschaftlichen Engagements 2021 in den Engagementkalender ein. So wird Ihre Initiative für ein breites Publikum sichtbar und Sie können nach weiteren Mitstreiter*innen suchen.
Zeigen Sie, dass auch ihr Engagement stark macht und fotografieren Sie Ihre Initiative mit dem Kampagnen-Slogan. Laden Sie sich das Buchstabenset herunter oder bestellen Sie es. Wir freuen uns auf Ihre Bilder!
Melden Sie sich jetzt für den Infoletter an und lassen Sie sich bequem über Termine wie Save the Dates für Veranstaltungen oder unsere Aufrufe für Projektvorschläge und die Engagement-Botschafter*innen informieren.
„Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements macht das freiwillige Engagement in unserem Land jedes Jahr aufs Neue in einzigartiger Weise sichtbar. Sie bietet Gelegenheit, denjenigen zu danken, die sich mit großer Motivation und Schaffenskraft freiwillig für das Gemeinwohl einsetzen."
Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Liebe Engagierte! Dieses Jahr startet genauso ungewöhnlich wie das Letzte abgeschlossen hat. Dennoch wird die Kampagne »Engagement macht stark!« Ihr Engagement sichtbar machen - auch unter schwierigen Bedingungen.
„Unsere Vision ist eine barrierefreie Gesellschaft, in der Vielfalt selbstverständlich ist. Unser Ziel sind inklusive Sozialräume, die Partizipation, Respekt und Teilhabe verwirklichen.“ Dieses Motto der Aktion Mensch ist die Basis für unsere privilegierte Partnerschaft zum Themenschwerpunkt 2021: »Inklusion und Engagement«. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Rund 7.500 Aktionen fanden trotz der teils schwierigen Umstände durch die Covid19-Pandemie in der Engagementwoche 2020 statt. Im Rückblick auf die 16. Woche des bürgerschaftlichen Engagements stellen wir Ihnen einige dieser Aktionen vor Ort vor, die die Vielfalt und Kreativität des Engagements trotz aller Widrigkeiten in diesem verrückten Jahr bundesweit spiegeln.
Bei der UPJ-Jahrestagung 2020 digital sind Vertreter unseres gemeinnützigen Trägervereins Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg mit a...
Pssst: Wer nicht mehr bis zur »Woche des bürgerschaftlichen Engagements« 2021 warten will, kann jetzt schon an der Fotoaktion teilnehmen. Ladet euch das Buchstabenset herunter und dann euer Bild hoch und zeigt wie bunt und vielfältig Engagement ist: http://bit.ly/fotoaktionEMS
#EngagementMachtStark #engagiert2021 #Ems2021 #fotoaktionEMS | © Deutsche Jugendpresse
Im Projekt „Digitale Nachbarschaft“ (DiNa) beantwortet Deutschland sicher im Netz e.V. Fragen zur Digitalisierung und sensibilisiert Vereine, Initiativen und freiwillig engagierte Bürger*innen für die Chancen des Internets und qualifiziert sie für einen sicheren Umgang mit dem Netz.
Wenn auch Sie zusammen mit Gleichgesinnten sagen "Engagement macht stark!", dann machen Sie bei unserer Fotoaktion mit.
Zur Fotoaktion
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
„Engagement macht stark!“
Michaelkirchstr. 17/18
10179 Berlin-Mitte