
Engagement-Botschafter*in
Leidenschaft für Bildung
Engagement-Botschafterin Gülcin Bayraktar setzt sich mit ihrem Bildungsverein Tavir e. V. für Integration und Vielfalt in Ravensburg ein. Mit ihren Aktivitäten möchte sie ein Zeichen setzen.

Themenschwerpunkt
»Engagement für Bildung«
Mit dem Thema »Engagement für Bildung« wollen wir das große Engagement-Angebot für Bildung sichtbar machen. Good-Practice-Beispiele zeigen, wie es geht.

Sonderinfoletter
Warum es ohne nicht geht
Im Sonderinfoletter nehmen wir das Thema »Engagement für Bildung« genau unter die Lupe und erklären, warum es so wichtig ist. Stimmen aus der Praxis heben die Bedeutung hervor.

Auftakt-Veranstaltung
So startete die Aktionswoche
Am 8. September wurde die »19. Woche des bürgerschaftlichen Engagements« live aus dem Studio Alex Berlin eröffnet. Eine Bildergalerie gibt exklusive Einblicke in das Event.

Projekte der Woche
Vielfalt des Engagements
Im Vorfeld der Aktionswoche haben wir Projekte besonders hervorgehoben, um die Vielfalt der Engagement-Praxis sichtbar zu machen. Ein Projekt hat es sogar auf die Bühne beim Auftakt geschafft.

Fotoaktion
Mitmachen im ganzen Jahr
Sie wollen zeigen, dass Sie Teil der größten Freiwilligeninitiative Deutschlands sind? Machen Sie mit bei unserer Fotoaktion. Wir teilen Ihre Bilder mit dem Buchstabenset »Engagement macht stark!«.

„Angesichts des herausragenden Einsatzes der rund 30 Millionen Engagierten in Deutschland erfüllt die Woche des bürgerschaftlichen Engagements eine wichtige Signalfunktion der öffentlichen Anerkennung und Würdigung, die in der jetzigen Zeit mehr denn je notwendig ist."
Lisa Paus, Bundesministerin für Familien, Senioren, Frauen und Jugend

„Ich wünsche mir, [...] dass wir all diese Menschen, die sich reinhängen für andere, dass wir all die noch viel mehr ins Licht rücken, dass wir in dieser Zeit noch stärker zeigen und noch lauter sagen: Unser Land bleibt ein Land der Mitmenschlichkeit und des Gemeinsinns!"
Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident
Aktuelles

News
DIGITAL@School: Für digitale Bildung von klein auf begeistern
Die Deutsche Telekom AG fördert die themen- und bereichsübergreifende Zusammenarbeit ihrer Mitarbeiter*innen – dutzende Communities entstanden in den letzten Jahren. Eine davon ist die DIGITAL@School, in der über 700 Kolleg*innen engagiert mitarbeiten.

News
Engagement für Bildung: Worüber wir sprechen und warum es ohne nicht geht
Seit gut 20 Jahren bringen sich immer mehr engagierte Menschen und zivilgesellschaftliche Organisationen in bildungsrelevanten Themen ein. 5,9 -Millionen Menschen waren 2019 laut Freiwilligensurvey allein in Schulen und Kindergärten engagiert, weitere 2,5 -Millionen Menschen in der außerschulischen Jugendarbeit und in der Bildungsarbeit für Erwachsene. Wie Menschen sich darüber hinaus für Bildung engagieren, zum Beispiel als Lesepaten, ist ungewiss – denn entsprechende Forschung fehlt.

Pressemitteilung
Bundesweite Aktionswoche zeigt Vielfalt des Engagements: Start der »19. Woche des bürgerschaftlichen Engagements«
Ob Smartphone-Sprechstunden, Kinder-Universitäten oder Sprachcafés: In Deutschland hat sich ein großes Engagement-Angebot für Bildung entwickelt. Daher findet die »Woche des bürgerschaftlichen Engagements« in diesem Jahr unter dem Schwerpunkt »Engagement für Bildung« statt. Abteilungsleiterin für Demokratie und Engagement im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Melanie Haas, und der Vorsitzende des BBE-Sprecher*innenrats, Rainer Hub, eröffneten heute in Berlin die Engagement-Woche.
Die Fotoaktion
Wenn auch Sie zusammen mit Gleichgesinnten sagen "Engagement macht stark!", dann machen Sie bei unserer Fotoaktion mit.
Zur Fotoaktion