
Rückblick auf die Engagement-Woche
Zahlreiche Engagierte haben mit über 15.000 Aktionen die Engagement-Woche mit Leben gefüllt und gezeigt: »Engagement macht stark!«. Alle Einträge in den Engagement-Kalender zeigen wieder eindrücklich, wie bunt, lebendig und vielfältig das Engagement in Deutschland ist. Wir danken allen Engagierten, Organisationen und Unterstützer*innen für ihren tatkräftigen Einsatz. Im Rückblick aus den Regionen finden Sie tolle Beispiele.

Bürgerschaftliches Engagement in Zeiten von Krieg und Krisen
Familienministerin Lisa Paus und die BBE-Sprecher*innenrats-Mitglieder Rainer Hub und Katja Hintze eröffneten am 9. September 2022 die »Woche des bürgerschaftlichen Engagements«. Engagement sei nicht selbstverständlich. Es koste Zeit, Kraft und Ausdauer. Es brauche Menschen wie alle Engagierten, die in unserer Gesellschaft etwas bewegen wollen, so Ministerin Lisa Paus in ihrer bewegenden Begrüßungsansprache.

Engagement-Botschafter Markus Fleige im Portrait
Seine Leidenschaft hat ihn zum Engagement-Botschafter 2022 gemacht. Sein Ziel: Kinder und Jugendliche für Technik begeistern. Technik zum Anfassen und Roboter-Wettbewerbe austragen. Wenn Physik und Technik zu einem sinnvollen Ziel zusammenschmelzen. Wenn Ehrgeiz und Geduld sich auszahlen. Markus Fleige macht sich gemeinsam mit Unternehmen und Zivilgesellschaft stark für den technischen Nachwuchs in Deutschland.

»Unternehmen und Zivilgesellschaft«
Die Zusammenarbeit von Unternehmen mit freiwillig engagierten Menschen stehen 2022 im Mittelpunkt. Zusammen mit unseren Partner*innen wollen wir zeigen, wie freiwillig engagierte Vereine, Verbände, NGOs, Projekte, Gruppen oder Initiativen mit großen und kleinen Unternehmen für ein gemeinsames Ziel zusammenarbeiten.
„Engagiere auch du dich, weil es ein tolles Gefühl ist mitzuhelfen und etwas zu bewirken, denn Engagement macht stark!"
Markus Fleige, Engagement-Botschafter »Unternehmen und Zivilgesellschaft«
Aktuelles

In eigener Sache
Werden Sie Teil unseres Teams!
Zur Verstärkung unseres Kampagnen-Teams suchen wir zum 15. Februar 2023 ein*e Werkstudent*in zur Unterstützung der Webredaktion, von Social-Media-Aktivitäten und des Event-Managements.

Einladung
Deutscher EngagementTag
Unter dem Motto "Gestaltungskraft der Zivilgesellschaft: Frieden stiften, Gemeinschaft bilden, Demokratie stärken" findet der EngagementTag am 1. und 2. Dezember hybrid statt. Wir freuen uns ganz besonders, dass Engagement-Botschafter Markus Fleige mit @TechnikBegeistertev auf dem Podium am ersten Tag und auch mit einem Workshop an Tag 2 dabei sein wird.

Einladung
BBE-Fachkongress
Mit Pat*innenschaften Brücken schlagen, Solidarität stärken, Gesellschaft gestalten« sind Teilnehmende vor Ort und digitale Teilnehmende eingeladen in unterschiedlichen analogen, digitalen und hybriden Formaten darüber zu diskutieren, wie gemeinsames Handeln auch angesichts unterschiedlicher Krisen und konkurrierender Interessen gelingen kann.

Engagementkalender
Wir suchen noch Baumspender:innen
Servus & hallo liebe Allershausener! Wir wollen unser schönes Allershausen mit Bäumen weiter verschönern. Mittlerweile gibt es sehr viele Interne...

Facebook-News
Fotoaktion
Pssst: Wer nicht mehr bis zur »Woche des bürgerschaftlichen Engagements« 2023 warten will, kann jetzt schon an der Fotoaktion teilnehmen. Ladet euch das Buchstabenset herunter und dann euer Bild hoch und zeigt wie bunt und vielfältig Engagement ist: http://bit.ly/fotoaktionEMS
#EngagementMachtStark #Fotoaktion

Partner*innen
Faire Woche
Die Faire Woche ist die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland und wird vom Forum Fairer Handel e.V. in Kooperation mit Fairtrade Deutschland und Weltladen-Dachverband e.V. veranstaltet.
Die Fotoaktion
Wenn auch Sie zusammen mit Gleichgesinnten sagen "Engagement macht stark!", dann machen Sie bei unserer Fotoaktion mit.
Zur Fotoaktion