Engagement-Kalender ist freigeschaltet!
Der Engagement-Kalender ist offen für Ihre Einträge. Werden Sie Teil von Deutschlands größter Freiwilligen-Offensive »Engagement macht stark!«. Erste Einträge sind bereits da. Schauen Sie doch mal rein.
Im Engagementkalender können Sie Ihre Aktion oder Veranstaltung vorstellen: mit Texten, Bildern und eigenen Newsbeiträgen. Alle Möglichkeiten der Darstellung haben wir in einem Mustereintrag für Sie zusammengestellt.
Wir haben Ihnen für Ihre Beteiligung an der Kampagne »Engagement macht stark!« einige Materialien zur freien Verwendung zusammengestellt und wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg bei Ihrer Aktion.
Wie schön! Dann freuen wir uns über Ihre Teilnahme an der Foto-Aktion oder Ihre Bewerbung als Projekt der Woche. Auch zu unserer Auftakt-Veranstaltung sind Sie herzlich eingeladen. Eine Übersicht, aller Termine und Mitmach-Möglichkeiten haben wir Ihnen hier zusammengestellt.
„Engagiere auch du dich! Egal, welche Fähigkeiten du mitbringst: Es kommt darauf an, dass möglichst viele verschiedene Menschen ihre Perspektiven auf das Thema Inklusion im Engagement zum Ausdruck bringen."
Philipp Hill, Engagement-Botschafter »Engagement und Inklusion«
Mehrgenerationenhaus Königsbrunn
86343 Königsbrunn, Bayern
1. - 30. September 2022
Verein für Berliner Stadtmission
Berlin
1. - 30. September 2022
Freiwilligenagentur Naumburg des BeLK e.V.
06618 Naumburg, Sachsen-Anhalt
1. - 30. September 2022
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
10179 Berlin, Berlin
1. - 30. September 2022
Die 18. Woche des bürgerschaftlichen Engagements findet vom 9. bis zum 18. September 2022 statt. In…
Bundesweit
9. - 18. September 2022
Der Verein Neuland gewinnen e.V. ist eine Gemeinschaft von Menschen aus höchst unterschiedlichen…
Bundesweit
17. - 17. September 2022
Seit dem Jahr 2004 organisiert die Freiwilligenagentur den jährlichen Jenaer Freiwilligentag mit…
07743 Jena, Thüringen
10:00 - 15:00
17. - 17. September 2022
Wie gestalten wir Engagement gerecht und inklusiv? Und wie kann Engagement zu einem inklusiven und gerechten Miteinander beitragen? Darüber spricht unser Engagement-Botschafter Philipp Hill gemeinsam mit seinen Engagement-Kolleginnen Amie und Lucienne. Beteiligen Sie sich online mit Ihren Ideen und Fragen!
Die Digitale Nachbarschaft (DiNa) bedankt sich für 12.000 Teilnehmende und zwei tolle »Digitale Wochen« im Rahmen der Kampagne »Engagement macht stark!« 2020 und 2021. Trotz Ende der aktuellen DiNa-Projektlaufzeit bleiben viele Online-Angebot für Engagierte rund um die sichere Internetnutzung bestehen.
Die Europäische Woche des Sports findet jedes Jahr vom 23. bis 30. September statt und will mit #BeActive für einen aktiven Lebensstil werben. Beteiligen auch Sie sich mit Ihren Aktionen und bringen Menschen in Bewegung.
Beim Darmstädter Selbsthilfe- und Engagement-Tag 2022 stellen sich Selbsthilfegruppen und Organisationen, die mit Freiwilligen arbeiten an Information...
Pssst: Wer nicht mehr bis zur »Woche des bürgerschaftlichen Engagements« 2022 warten will, kann jetzt schon an der Fotoaktion teilnehmen. Ladet euch das Buchstabenset herunter und dann euer Bild hoch und zeigt wie bunt und vielfältig Engagement ist: http://bit.ly/fotoaktionEMS
#EngagementMachtStark #engagiert2021 #Ems2021 #fotoaktionEMS | © Deutsche Jugendpresse
Im Projekt „Digitale Nachbarschaft“ (DiNa) beantwortet Deutschland sicher im Netz e.V. Fragen zur Digitalisierung und sensibilisiert Vereine, Initiativen und freiwillig engagierte Bürger*innen für die Chancen des Internets und qualifiziert sie für einen sicheren Umgang mit dem Netz.
Seit 2017 besuchen speziell geschulte Ausbilder*innen Grundschulen und KITAs. Der Verein vermittelt altersgerechte erste notfallmedizinische Grundkenntnisse. Dank der Kurse gewinnen Kinder einen positiven Bezug zur Ersten-Hilfe und verlieren die Angst davor, anderen Menschen im Notfall zu helfen. Im Kindesalter werden grundlegende Werte für eine Kultur des Helfens vermittelt.
Mehr erfahren Alle Projekte der WocheWenn auch Sie zusammen mit Gleichgesinnten sagen "Engagement macht stark!", dann machen Sie bei unserer Fotoaktion mit.
Zur Fotoaktion
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
„Engagement macht stark!“
Michaelkirchstr. 17/18
10179 Berlin-Mitte