
Kennen Sie schon die Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement des Landes Nordrhein-Westfalen und ihr Serviceangebot? Wir stehen Engagierten, Vereinen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Verbänden mit Beratungs- und Informationsangeboten zur Seite. Vor wenigen Monaten gegründet, sind wir ein Ergebnis der von der Landesregierung beschlossenen Engagementstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen. Einer unserer Arbeitsschwerpunkte liegt im Bereich der Förderberatung.
Unser Angebot an Sie:
Wir stellen uns Ihnen im Rahmen der Veranstaltung vor und geben einen Überblick über unsere Beratungs- und Unterstützungsangebote. Außerdem werden wir Ihnen eine Auswahl an Förderprogrammen und Förderzugängen vorstellen, die für Sie bei der Suche nach einer passenden Förderung interessant sein könnten. Hier erhalten Sie beispielsweise Hinweise darauf, bei welchen Datenbanken und Programmen sich ein genauer Blick lohnen könnte.
Referent*innen: Alexander Rettig & Teresa Philine Jacobs, NBE NRW
Die Westfalen-Akademie ist ein gemeinsames Projekt der Stiftung Westfalen-Initiative, der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen NRW und des Westfälischen Heimatbunds.

Veranstaltet durch:
Stiftung Westfalen-Initiative für Eigenverantwortung und Gemeinwohl
Piusallee 6
48147 Münster
Ansprechperson
Harm Hendrik Esser
E-Mail: infoswinrw
- Veranstaltung teilen:
- auf Facebook
- auf X