Fotoaktion
- Foto teilen:
- auf Facebook
- auf Twitter
Stiftung Bildung
Die Stiftung Bildung ist als gemeinnützige Spenden- und Lobbyorganisation 2012 angetreten, um allen Kindern und Jugendlichen unabhängig ihrer unterschiedlichsten Startchancen beste Bildung zu ermöglichen. Das machen wir:
Wir setzen uns bundesweit für chancengerechte, vielfältige und inklusive Bildung ein, vor allem für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in allen sie betreffenden Fragen.
Wir stärken das zivilgesellschaftliche Bildungsengagement mit über 5,9 Millionen ehrenamtlichen Bildungsengagierten und das Netzwerk der Kita- und Schulfördervereine. Wir unterstützen und begleiten junge Menschen in ihrer politischen und gesellschaftlichen Beteiligung mit dem Büro der Bundesschülerkonferenz (ständige Konferenz der Landesschülervertretungen), durch das Jugendbeteiligungsprojekt youpaN (Jugendforum für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)), dem Projekt youstartN (Förderung von Schüler*innen-, Azubifirmen und -genossenschaften) und dem Kinder- und Jugendprojekt youclub2030 zur Förderung von BNE-Projekten in Jugendfreizeiteinrichtungen.
Wir fördern mit unserem größten Projekt, dem Chancenpatenschaften-Programm, Tandems auf Augenhöhe zwischen gleichaltrigen Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Teilhabechancen an Kitas und Schulen.
Mit unseren Förderfonds zu verschiedenen Themen (Demokratie, Frieden, Chancengerechtigkeit, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt u.a.) bieten wir eine unkomplizierte und niedrigschwellige Projektförderung für Kita- und Schulfördervereine an.
2024 verleihen wir zum elften Mal den Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“. Wir zeichnen damit bundesweit vorbildliche Projekte von Kita- und Schulfördervereinen aus, in diesem Jahr zum Thema „Demokratie gestalten – Frieden und Freiheit l(i)eben“.
Wir können Bildung nur besser machen, weil ihr uns unterstützt. Spendet jetzt: www.stiftungbildung.org/spenden