2. Mai: Freischaltung des Engagement-Kalenders
Machen Sie Ihr Engagement sichtbar und tragen Sie Ihre Veranstaltung in den Engagement-Kalender ein. Der Kalender bildet mit den eingetragenen Veranstaltungen das große Aktionsfeld des bürgerschaftlichen Engagements ab.

August: Projekte der Woche
Die Projekte der Woche stellen beispielhaft die Vielfalt der Engagement-Praxis dar und stehen stellvertretend für die Millionen von Engagierten in Deutschland.

8. bis 17. September: Woche des bürgerschaftlichen Engagements
Machen Sie mit bei der Engagement-Woche und rücken Sie mit Veranstaltungen und Aktionen die Themen, die Ihnen am Herzen liegen, ins Rampenlicht!

8. September: Auftakt-Veranstaltung der 19. Woche des bürgerschaftlichen Engagements & Ernennung der*des Engagement-Botschafterin*s
Seien Sie beim Auftakt der Engagement-Woche dabei. Freuen Sie sich auf die Ernennung der Engagement-Botschafterin oder des Engagementbotschafters zum Themen-Schwerpunkt »Engagement für Bildung«, die im Rahmen eines eigenen Programmpunktes feierlich auf der Auftakt-Veranstaltung erfolgt. Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie zu gegebener Zeit auf dieser Seite und über unseren Infoletter.

Ganzjährig: Die Fotoaktion
Die Fotoaktion »Engagement macht stark!« gibt den vielen Engagierten ein Gesicht. Mitmachen ist einfach: Machen Sie ein Foto mit Ihrem Team und dem Buchstabenset »Engagement macht stark!« und senden Sie es an uns. Die Bilder werden auf unserer Website veröffentlicht und über unsere Social Media Kanäle verbreitet.