
© GermanZero
Das Online-Tool „MappingZero“ soll zeigen, was die Politik tun muss, um die Klimaerwärmung zu begrenzen. Es zeigt Journalist*innen, Politiker*innen und engagierte Bürger*innen ganz konkret, welche Maßnahmen wirklich gegen die Klimakrise helfen.
Kennst du das? Du verfolgst Debatten über Klimaschutz, aber dir fehlt ein Faktencheck, wie unser Land Ziele zuverlässig erreichen kann? Die Lösung bietet das Online-Tool MappingZero, der Navigator zur Klimaneutralität.
Die Idee für MappingZero hatte die Klimaschutzorganisation GermanZero e.V. Sie verfolgt das Ziel, Deutschland bis 2035 klimaneutral zu machen. GermanZero und mehr als 1.200 ehrenamtlich engagierte Menschen wollen dazu beitragen, jeden und jede dabei zu unterstützen, aktiv etwas gegen die Klimakrise zu tun.
MappingZero soll auf einfache Art zeigen, was Politiker*innen in Deutschland tun müssen, um ihren Teil dazu beizutragen, die Erwärmung der Erde auf 1,5 Grad zu begrenzen. Denn nur Gesetze können uns diesem Ziel näherbringen. Das Tool zeigt die wirkungsvollsten Maßnahmen für Klimaneutralität, mit wissenschaftlichen Fakten, Argumenten und Zahlen: Wie können wir überall mobil sein, ohne CO2 auszustoßen? Wie bekommen wir 100 Prozent grünen Strom im ganzen Land? Wie können alle unsere Gebäude klimafreundlich werden? Wie kann Deutschland schon 2035 frei von Treibhausgasen sein? MappingZero liefert die Antworten.
Das Tool lässt sich leicht bedienen, egal, ob eine Person einen schnellen Gesamtüberblick sucht oder genauer recherchiert. Es liefert rechtliche Grundlagen, Zahlen zur Wirksamkeit und Antworten zur Machbarkeit von Klimaschutzmaßnahmen.
MappingZero trägt dazu bei, sachlich zu diskutieren und Lösungen zu finden. Es bietet eine gemeinsame Wissensbasis, macht Argumente prüfbar und liefert korrekte Zahlen. Ein wichtiger Beitrag zur Versachlichung oft hitziger Debatten. So unterstützt MappingZero die Arbeit von Journalist*innen und Politiker*innen, engagierten Bürger*innen und allen, die sich für wirksame Lösungen in der Klimakrise interessieren.
Das Team von MappingZero sucht noch ehrenamtliche Mitstreiter*innen. Die Aufgabe: nach Ideen suchen, wie sich die Erderwärmung auf 1,5-Grad begrenzen lässt. Und welche Risiken und Möglichkeiten diese Ideen bieten. Wir suchen nach Menschen mit Interesse an Klimapolitik, ersten Erfahrungen mit Recherche und der Motivation, selbstständig und mit anderen etwas gegen die Klimakrise zu unternehmen.
Informationen und Kontakt: https://germanzero.de/mappingzero
Kontakt:
GermanZero e.V.
Franklinstraße 27
10587 Berlin
Telefon: 0159 06170128
E-Mail: ehrenamtgermanzerode (Hannah Rindler)
https://germanzero.de/
Instagram: @_germanzero
Facebook: @GermanZero.NGO
X: @_germanzero
LinkedIn: @germanzero