Der Tag der Regionen ist ein bundesweites Projekt der Regionalbewegung, das seit 1999 die Stärken unserer Regionen in den Mittelpunkt stellt. Jedes Jahr im September und Oktober zeigen über tausend Aktionen, Feste, Märkte und Veranstaltungen, wie vielfältig und wertvoll regionale Wirtschaftskreisläufe sind.
Ob Landwirtschaft, Handwerk, Tourismus oder bürgerschaftliches Engagement – der Tag der Regionen vereint Menschen und Ideen, um bewusst regional zu handeln und Regionalkultur zu fördern.
Mitmachen können diejenigen, die selbst aktiv in ihrer Region arbeiten, ebenso wie alle, die ihre Region stärken möchten. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für lebendige, nachhaltige und starke Regionen in ganz Deutschland.