

Was gibt es zu beachten, wenn die Tage kürzer und die Nächte kälter werden? Wie können wir auch im Winter für eine gute Versorgung des Bodenlebens sorgen? Was können wir für die Tierwelt „stehen lassen"? Welche Gemüsearten können wir auch ohne Gewächshaus im Winter anbauen? Welche Tätigkeiten stehen außerdem im Winter im Garten an (z.B. Werkzeuge, Planung, Gehölzeschnitt)?
Der Workshop ist kostenlos (Spenden sind herzlich willkommen), aber die Teilnehmenden-Zahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung nötig.
Der Garten des Südens ist einer der öffentlichen Naschgärten der Essbaren Stadt. Hier bauen aktive aus der Nachbarschaft an der Stadt der Zukunft: gemeinschaftlich, vielfältig, grün-bunt und essbar! In unserem Workshop-Programm wollen wir Wissen rund um Permakultur, Stadtgestaltung und urbanes Gärtnern für alle kostenlos zugänglich machen. Auch unserer Website erfährst du über Neuigkeiten, Workshops und andere Veranstaltungen.
Anmeldung erforderlich: cloud.bluepingu.net/apps/files/?dir=/EssbareStadt/Fachworkshops/Workshopprogramm%202024/Anmeldung%20Essbare%20Stadt%20Workshops&fileid=1048915

Veranstaltet durch:
Essbare Stadt Nürnberg (Projekt von Bluepingu e.V.
Könogstraße 64
90402 Nürnberg
Ansprechperson
Tina Löhr
E-Mail: kontaktessbare-stadt-nuernbergde
- Veranstaltung teilen:
- auf Facebook
- auf X