

Rostock ist bunt steht für ein vielfältiges Rostock, in dem alle Menschen ihren Platz haben, sich zuhause fühlen, bürgerschaftlich engagieren, akzeptiert und respektiert werden und sich an der Entwicklung der Stadt beteiligen können. Am 13. September 2025 feiern alle gemeinsam die Vielfalt der Stadt und setzen ein starkes Zeichen für Toleranz, Respekt und ein buntes Miteinander. Es wird vielfältige Angebote aus Musik, Kunst, Kultur und Mitmach-Angeboten geben, die Rostocks Gemeinschaft in all seinen Facetten widerspiegeln. Der Rhododendronpark, das Museumsschiff und die Kaikante im IGA Park verwandeln sich an diesem Tag in einen Markt der Möglichkeiten mit vielen Angeboten und Ständen von Vereinen und Institutionen aus Rostock.
Wir möchten ein Bürgerfest für alle Rostockerinnen und Rostocker gestalten und damit
- auf die Situation von Kindern und Jugendlichen, Menschen verschiedener kultureller Hintergründe sowie Menschen mit Beeinträchtigung aufmerksam machen und ihre Anliegen, Bedürfnisse und Rechte in den Vordergrund stellen
- Begegnung und Austausch ermöglichen
- ein klares Zeichen gegen Ausgrenzung setzen
- Vereinen, Verbänden, Institutionen und weiteren Akteuren der Stadt die Möglichkeit geben, sich und ihre Angebote zu präsentieren
- einen Beitrag zur Beförderung einer weltoffenen und demokratischen Stadt leisten
- Toleranz und Akzeptanz und ein friedliches Zusammenleben in der Stadtgesellschaft fördern.

Veranstaltet durch:
Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Fachbereich Ehrenamt
Schillingallee 71
18057 Rostock
Ansprechperson
Rita Seidel
Telefon: 0381 381-4412
E-Mail: rostockistbuntrostockde
- Veranstaltung teilen:
- auf Facebook
- auf X