![](/fileadmin/_processed_/4/3/csm_Logo_184_Sprachbr%C3%BCcke-Hamburg_11670db907.jpg)
![](/fileadmin/feuser/Logo_Sprachbr%C3%BCcke-Hamburg_e.V._.jpg)
Sprachbrücke-Hamburg e.V. richtet sich mit seinem Projekt " Sprache im Alltag" an erwachsene Zuwanderer, die ihre bereits erworbenen Deutschkenntnisse praxisnah anwenden möchten. In den Präsenz-Gesprächsrunden als auch in den Online-Angeboten unterhalten sich die Teilnehmer*innen auf Deutsch zum Beispiel über Hamburg, Kultur oder Alltägliches. Die Themen richten sich nach den Wünschen der Teilnehmer*innen. So können die Teilnehmer*innen ihre vorhandenen Sprachkenntnisse vertiefen und festigen. Die Präsenz-Gespächsrunden finden hamburgweit wöchentlich an festen Tagen für jeweils eine Stunde statt und werden von ehrenamtlichen Gepsrächsleiter*innen geleitet. Unsere Angebote im Online-Format finden üer Video-Konferenz statt. Die Teilnehmer*innen können gerne mehrere Angebote wahrnehmen. Weitere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie auf unserer Website unter : www.sprachbruecke-hamburg.de
![](/typo3conf/ext/site_base/Resources/Public/Img/z2.png)
Sprachbrücke-Hamburg e.V. freut sich über ehrenamtliche Unterstützung des Teams Büro und im Bereich der Gesprächsleitung von den Präsenz-und Online-Gesprächsrunden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage unter www.sprachbruecke-hamburg.de /Engagment. Wir freuen uns auf Sie!
Melden Sie sich bei Interesse auch gerne per Mail unter der E-Mail -Adresse kontaktsprachbruecke-hamburgde oder auch telefonisch bei uns im Büro unter der Rufnummer: 040 / 2847-8998.
Veranstaltet durch:
Sprachbrücke-Hamburg e.V.
Grevenweg 89
20537 Hamburg
Ansprechperson
Elke Gäth
Telefon: 040 2847 8998
E-Mail: kontaktsprachbruecke-hamburgde
Veranstaltungsort:
Grevenweg 89
20537 Hamburg
- Veranstaltung teilen:
- auf Facebook
- auf X