

Die Kunsthistorikerin Cichon - Hollander lädt zusammen mit der Initiative Mehr Platz zum Leben zum Tag des Denkmals ein und stellt Untergiesinger Sehenswürdigkeiten vor.
Auch in Untergiesing gibt es zahlreiche Denkmäler und Sehenswürdigkeiten, die es noch werden könnten. Bei der Präsentation der neuen Broschüre der Kunsthistorikerin Winifred Cichon-Hollander werden diese gewürdigt.
Cichon - Hollander hat ihren Vortrag in drei Teile gegliedert: das Westliche, Südliche und Östliche Untergiesing. An die fünfzig Objekte stellt sie den Interessierten vor und steht für Fragen zur Verfügung
Mehr Platz zum Leben kämpfte jahrzehntelang für den Hans-Mielich-Platz und war maßgeblich an der Umgestaltung des Hans-Mielich-Platz beteiligt.Sie war die erste Münchner Bürgerinitiative, die – Ende der 90-er Jahre, bei der Umgestaltung des Hans-Mielich-Platzes – aktiv in einen städtebaulichen Entwicklungsprozess miteinbezogen wurde. 1999 vertrat die Bürgerinitiative die Stadt München beim europäischen City Award. Sie initiierte 1999 den Wochenmarkt und 2007 schuf sie aus dem mobilen Christbaumständer das < Kunstforum HMP > temporäre Kunst im öffentlichen Raum. Aus dem Christbaum wurde Kunst, aus seinem Sockel die Plattform, auf der seither die unterschiedlichsten KünstlerInnen, Vereine, Schulen etc. ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit vorstellen und damit die BürgerInnen zum Schauen, zum Nachdenken, zum Reden anregen.Aktuell ist von Jacob Wanninger die Bronze <Der Burger> ausgestellt.
Am 20.Juli 2024 wurden die von Bürger*innen gestalteten Mosaiken eingeweiht.
Am Hans-Mielich-Platz hält die Kunsthistorikerin Winifred Cichon -Hollander ihren spannenden Vortrag über Untergiesing

Wir brauchen immer Helfer*Innen bei Auf-und Abbau, Flyer verteilen uuu...
Veranstaltet durch:
Mehr Platz zum Leben & Kunstforum HMP
Hans-Mielich-Str. 12
81543 München
Ansprechperson
Melly Kieweg
Telefon: 01758008806
E-Mail: mehrplatzzumlebengmxde
Veranstaltungsort:
Hans-Mielich-Platz 2
81543 München
- Veranstaltung teilen:
- auf Facebook
- auf X