PROJEKT DER WOCHE
Benefizlauf des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wertheim
Der erste Benefizlauf der Wertheimer Gymnasiums am 27. September 2008 war ein voller Erfolg. 343 Läufer*innen sowie unzählige Zuschauer*innen sorgten dafür, dass nach nur wenigen Stunden 19.500,- Euro für die Deutsch Knochenmarksspenderdatei (DKMS) zusammen kamen.
Der erste Benefizlauf der Wertheimer Gymnasiums am 27. September 2008 war ein voller Erfolg. 343 Läufer*innen sowie unzählige Zuschauer*innen sorgten dafür, dass nach nur wenigen Stunden 19.500,- Euro für die Deutsch Knochenmarksspenderdatei (DKMS) zusammen kamen.
Für alle Teilnehmenden, Organisator*innen und Zuschauer*innen war ein faszinierendes Gefühl. Erstaunen, Sprachlosigkeit, aber auch Zufriedenheit und Stolz machten sich unter den Läufer*innen und Teilnehmenden breit. Das Geld wird zu 100 Prozent einen guten Zweck zukommen, ein unbeschreibliches Gefühl für all diejenigen, die dies zu verantworten hatten. Was einst als einmalige Spendenaktion geplant war, nahm spätestens in diesen Stunden seinen weiteren Lauf. Die Presse, die Schulleitung, aber auch alle an dem Tag Anwesenden waren fasziniert von dem, was wenige Schüler*innen auf den Weg gebracht hatten. Eine Veranstaltung, die es heute bundesweit kein zweites Mal gibt. In den darauffolgenden Jahren fanden schließlich die Spendenläufe zwei bis acht statt, durch die rund 156.000 Euro eingenommen werden konnten.
Über 1.700 Läufer*innen sorgten bis heute dafür, dass die Schülermitverantwortung diesen Betrag an Vereine und Organisationen spenden konnten, die mit absoluter Verantwortung dieses Geld betreuen und sinnvoll einsetzen.
Der Benefizlauf des Wertheim Gymnasium möchte der Welt zeigen, dass auch mit wenig viel erreicht werden kann und dies ist ein unbeschreibliches Gefühl.
Das Motto: Laufen für eine bessere Welt!