
PROJEKT DER WOCHE
FirstCare e.V.
FirstCare kümmert sich nicht nur um Sach- und Kleiderspenden, sondern viele engagierte Helfer*innen sorgen sich um verschiedenste Belange des Alltags der Geflüchteten. Die Initiative unterbreitet zudem Angebote für präventive Schulungen, bietet Workshops an und ist Ideengeber zur Freizeitgestaltung in Herrenberg und Umgebung.
FirstCare kümmert sich nicht nur um Sach- und Kleiderspenden, sondern viele engagierte Helfer*innen sorgen sich um verschiedenste Belange des Alltags der Geflüchteten. Die Initiative unterbreitet zudem Angebote für präventive Schulungen, bietet Workshops an und ist Ideengeber zur Freizeitgestaltung in Herrenberg und Umgebung.
Einige dieser Aktivitäten werden in Zusammenschlüssen und Kooperationen mit ortsansässigen Vereinen oder Gruppen offeriert. Ziel ist es, nach sechs Monaten die Geflüchteten so weit unterstützt zu haben, dass diese ein selbstbestimmtes Leben führen können.
Weiterführende Angebote des Vereins dienen dem Gedankenaustausch und der Knüpfung sozialer Bindungen zu ortsansässigen Bürger*innen und Gleichgesinnten.
Das FirstCare e.V.-Team besteht aus Mitarbeiter*innen unterschiedlicher Religionen und Nationalitäten. Sie haben sich zu einer sehr gut frequentierten Anlaufstelle entwickeln können, die ein offenes Ohr für alle Sorgen hat und als Wegweiser fungiert.
Zudem verwaltet First Care einen Dolmetscherpool. Dieser entstand aus ehemaligen Geflüchteten, die nach erfolgreicher Integration, einen eigenen Beitrag als Bürger*innen leisten wollten. Diese freiwillige Mitarbeit wird seitens der Geflüchteten auch für Arbeitseinsätze, in der Nachbarschaftshilfe, für die Organisation städtischer Feste und den Verein angeboten.
Durch das große Team und den freundschaftlichen Zugang zu den Geflüchteten entstehen immer neue Ideen und Projekte, um das neue bunte gemeinsame Leben in und um Herrenberg für alle zu einem positiven Zeitalter werden zu lassen.