PROJEKT DER WOCHE
Der Pflasterheld - Kinder lernen Erste Hilfe
Seit 2017 besuchen speziell geschulte Ausbilder*innen Grundschulen und KITAs. Der Verein vermittelt altersgerechte erste notfallmedizinische Grundkenntnisse. Dank der Kurse gewinnen Kinder einen positiven Bezug zur Ersten-Hilfe und verlieren die Angst davor, anderen Menschen im Notfall zu helfen. Im Kindesalter werden grundlegende Werte für eine Kultur des Helfens vermittelt.
Früh übt sich, wer ein*e gute*r Ersthelfer*in werden will: Im Gegensatz zu unseren europäischen Nachbarländern ist die Bereitschaft Erste-Hilfe zu leisten in Deutschland eher gering. Zu viele Menschen scheuen sich im Notfall einzugreifen. Genau hier setzt das Projekt Pflasterheld an.
In den Kursen bringen Ausbilder*innen den Kindern bei, wie Wunden durch Verbände und Pflaster versorgt werden. Die Kinder lernen und Unfallsituationen zu erkennen und vorzubeugen.. Dabei wird das Absetzen eines Notrufs mit den Kindern geübt, Notfallnummern erlernt und ein Rettungswagen von innen gezeigt.
Die Lehrgänge für KITAs und Grundschulen sind kostenfrei. Die Ausbilder sind ausschließlich Ehrenamtliche und Freiwilligendienstleistende. Mithilfe von Spenden werden die Unterrichtsmaterialien, Hilfsmittel und Geschenke für die Kinder finanziert.
Pflasterhelden sind die ehrenamtlichen Sanitäter von morgen. Nach dem Pflasterheld können sich die Kinder in der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) weiter qualifizieren und erste ehrenamtliche Tätigkeiten ausführen. Später können sie im Schulsanitätsdienst ihren Mitschüler*innen und Lehrer*innen in Notfallsituationen helfen und nach der Schule dann die Ausbildung zum Sanitätshelfer und Sanitäter beim ASB absolvieren. Somit werden die kleinen Held*innen vom Kindesalter bis ins Erwachsenenalter von den Pflasterhelden ausgebildet und begleitet.
336 Kinder aus Berlin wurden in diesem Jahr bereits zu ASB Pflasterhelden. Mit kindgerechten Erste-Hilfe-Kurse richtet sich das Projekt an Kitas und Grundschulen. Konzepte für unterschiedliche Altersstufen garantieren einen lebhaften Unterricht, der richtig viel Spaß macht.
Video zum Pflasterheld Erste-Hilfe-Kurs 2021
https://www.facebook.com/ASBBerlinNordwest/videos/520404339039077/
Ziel ist es, das Projekt Pflasterheld dauerhaft zu etablieren und über Generationen und Jahre hinweg das Ehrenamt und das Bewusstsein für die Erste-Hilfe zu stärken. So können nicht nur Kinder, sondern auch Eltern, Großeltern und Bekannte mit in das Projekt integriert werden.
Engagement macht stark, weil alle Pflasterhelden sein können.