Du bist Mitbegründer von „Feiner Fußball“ in Dresden, eine Initiative, die sich gegen Homo-, Bi- und Transfeindlichkeit einsetzt? Wie ist die Organisation entstanden und was war Deine persönliche Motivation dahinter?
Ich war selber 13 Jahre aktiver Amateurfussballer und liebe diesen Sport. Gleichzeitig habe ich in dieser Zeit immer wieder Erfahrungen mit Diskriminierung und abwertendem Verhalten machen müssen. Für mich ist das auch deswegen schwer zu ertragen, weil ich es eigentlich als eine große Stärke des Fußballs sehe, Menschen zu verbinden – ganz gleich wer sie sind oder wo sie herkommen. Warum sollte das nicht für verschiedene sexuelle Orientierungen gelten?
Als ich zum Studium nach Dresden zog begann ich mich bald für die Rechte von LSBTI* (kurz für: Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans und Inter*) zu engagieren. Ich war aktiv in der Bildungsarbeit, habe Aufklärung an Schule betrieben. Der Wunsch die „Baustellen“ im Sport anzugehen, blieb aber immer da. Irgendwann habe ich das gegenüber den Verantwortlichen des Vereins „Gerede“, bei dem ich damals schon aktiv war, erwähnt. Und die sagten zu mir: „Dann gründen wir das doch einfach!“ So ging das alles vor über zwei Jahren los.
Könntest Du die Ziele von „Feiner Fußball“ auch positiv benennen? Also WOFÜR engagiert Ihr Euch?
Ich finde das eine richtig gute Frage, weil ich manchmal das Gefühl habe wir werden immer nur als die wahrgenommen, die GEGEN etwas kämpfen. Gegen Homophobie, gegen Diskriminierung. Ich mag diese Anti-Haltung nicht, die uns manchmal unterstellt wird.
Wir treten ein für Respekt und für Akzeptanz gegenüber allen Aktiven im Fußball. Das sind selbstverständlich nicht nur die Spieler*innen, sondern auch Fans, Schiedsrichter*innen oder Trainer*innen. Ein wichtiges Element des Sports ist Fair Play und das wollen wir mit Leben füllen. Denn ob Du gut kicken kannst, hat nichts damit zu tun, wen Du liebst.
Kurz gesagt treten wir dafür ein, dass alle die Möglichkeit haben, diesen wunderbaren Sport zu betreiben – egal ob Mann, Frau oder Inter*, ob homo-, hetero- oder bisexuell.