
Gülcin Bayraktar, Engagement-Botschafterin »Engagement für Bildung«
„Engagement macht stark, weil es unsere Gesellschaft voranbringt und unseren Horizont erweitert!“Gülcin Bayraktar
Mehr erfahren
„Engagement macht stark, weil es unsere Gesellschaft voranbringt und unseren Horizont erweitert!“Gülcin Bayraktar
Mehr erfahren
Die IG Friedenstaube ist ein von Schüler*innen und Student*innen organisiertes Projekt gegen Ungerechtigkeit und Diskriminierung. Ein Team von 24 Schüler*innen der Klassen 7 bis 12 organisiert jedes Jahr selbstständig Workshops für ganze Jahrgänge.
Bürgerhaus Ingolstadt Seniorenbüro
85049 Ingolstadt, Bayern
10:00 - 16:00
1. - 30. September 2023
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Bundesweit
17:00 - 18:30
5. September 2023
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Bundesweit
17:00 - 18:30
6. September 2023
Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin
76189 Karlsruhe, Baden-Württemberg
17:00 - 18:00
6. September 2023
Die Inklusionswoche Berlin ist eine Kooperation von Sportvereinen, Verbänden, der Verwaltung,…
Berlin
9. - 16. September 2023
Das Motto der Interkulturellen Woche (IKW) 2023 lautet: Neue Räume und diese schafft die IKW im…
Bundesweit
24. - 30. September 2023
www.freiwillig-im-odenwaldkreis.de
Hessen
16. September 2023
Die im Mai 2019 anstehenden Wahlen werden wohl wie kaum eine Wahl zuvor über die Zukunft Europas entscheiden. Anhand von ausgewählten Artikeln und Praxisbeispielen möchten wir mit dem dritten Themenschwerpunkt »Zivilgesellschaft in Europa« die Vielfalt an bürgerschaftlichem Engagement und den Einsatz für die europäische Idee sichtbar machen.
Das Leben in unserer Gesellschaft wird zunehmend vom Prozess der Digitalisierung bestimmt. Anhand ausgewählter Artikel und Praxisbeispiele zeigen wir Ihnen mit dem diesjährigen Themenschwerpunkt »Digitales Engagement«, wie Digitalisierung das Gemeinwesen stärkt und Engagement erleichtern kann.
Mit dem Themenschwerpunkt »Engagement in ländlichen Räumen« möchten wir Ihnen anhand von ausgewählten Artikeln und Praxisbeispielen darstellen, welche spezifischen Herausforderungen das Engagement in ländlichen Regionen mit sich bringt, aber auch welche Potentiale es gibt.
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
„Engagement macht stark!“
Michaelkirchstr. 17/18
10179 Berlin-Mitte