
Gülcin Bayraktar
„Engagement macht stark, weil es unsere Gesellschaft voranbringt und unseren Horizont erweitert!“
Gülcin Bayraktar, Engagement-Botschafterin »Engagement für Bildung«
Um die Auswahl der Engagement-Botschafter*in transparent zu gestalten, haben wir Ihnen hier die Auswahl-Kriterien zusammengestellt.
Alle wichtigen Termine für den*die Engagement-Botschafter*in haben wir hier kurz zusammengefasst.
„Engagement macht stark, weil es unsere Gesellschaft voranbringt und unseren Horizont erweitert!“
Gülcin Bayraktar, Engagement-Botschafterin »Engagement für Bildung«
Klaus Hirrich und seine Mitstreiter*innen machten nach dem Fall der Mauer aus dem kleinen Dorf Wangelin einen lebenswerten und blühenden Ort.
Mit dem von ihm gegründeten Netzwerk CorrelAid hilft Johannes Müller zivilgesellschaftlichen Organisationen, Datenanalysen für gute Zwecke zu nutzen.
Katja Sinko hat die proeuropäische Kampagne THE EUROPEAN MOMENT ins Leben gerufen, die sich dafür einsetzt, proeuropäische Initiativen und Organisationen zusammenzubringen um gemeinsam für ein verändertes Europa einzustehen.
Mit dem Themenschwerpunkt »Engagement und Sport« und der Sportabzeichen-Tour zeigte die Kampagne gemeinsam mit dem DOSB, wie Sport und freiwilliges Engagement zusammenwirken.
Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey und Dr. Thomas Röbke, Sprecherratsvorsitzender vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) haben heute in Berlin die „15. Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ im Beisein von etwa 300 Gästen eröffnet.
JUMA e.V. -jung, muslimisch, aktiv ist eine Plattform für junge Muslim*innen, um sich in gesellschaftliche Debatten einzubringen, selbst Themen zu setzen, sich untereinander und mit Stakeholdern aus Gesellschaft und Politik zu vernetzen und gesellschaftlich zu engagieren.
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
„Engagement macht stark!“
Michaelkirchstr. 17/18
10179 Berlin-Mitte