PROJEKT DER WOCHE #7
TECHNIK BEGEISTERT e.V.
Seit 2011 begeistern die Engagierten des Vereins TECHNIK BEGEISTERT e.V. Kinder und Jugendliche für internationale Roboter-Wettbewerbe. Spielerisch erlernen die Kinder dabei Kompetenzen in den Bereichen Technik und Informatik. Bereits in über 90 Ländern nehmen Mädchen und Jungen im Alter von 8-19 Jahren an Roboter-Wettbewerben teil.
PROJEKT DER WOCHE #6
BLACK DADS READERS / BLACK DADS GERMANY (BDG)
Als Schwarze Väter in Deutschland spüren die BLACK DADS GERMANY (BDG) tagtäglich, wie schwer es ist, Teil einer Minderheit zu sein. BDG setzt sich dafür ein, das Bild von Schwarzen Vätern positiver zu besetzen. Gemeinsam schaffen sie sichere Räume für Schwarze Väter und ihre Familien.
PROJEKT DER WOCHE #5
BewusstSchein
Die Vision des BewusstScheins ist es, dass Schüler*innen zwischen zehn und 20 Jahren bestmöglich über soziale Netzwerke Bescheid wissen. Nutzer*innen sollen sich selbst und ihre Werte reflektieren und so bewusste Entscheidungen für die Nutzung sozialer Netzwerke treffen können.
PROJEKT DER WOCHE #4
Rückenwind
Die größte Justizvollzugsanstalt in Rheinland-Pfalz ist in Wittlich. Genau dort ist das Projekt Rückenwind angesiedelt. Eine sozialpädagogische Fachkraft und zwölf ehrenamtlich Engagierte kümmern sich um die Belange von Angehörigen Inhaftierter. Die Belastungen der Angehörigen sind dabei sehr unterschiedlich, Eltern von Inhaftierten leiden unter anderen Belastungen als Kinder oder Partner.
PROJEKT DER WOCHE #3
Starke Demokratie e.V.
Der Verein Starke Demokratie e.V. setzt sich für politisch aktive Menschen ein. Mit verschiedenen Informationsangeboten wie Workshops werden Kommunalpolitiker*innen beraten und lernen sich besser zu schützen. Ziel ist es, kommunalpolitisch engagierte Menschen aus dem kompletten Bundesgebiet anzusprechen und zu helfen.
PROJEKT DER WOCHE #2
Der Pflasterheld - Kinder lernen Erste Hilfe
Seit 2017 besuchen speziell geschulte Ausbilder*innen Grundschulen und KITAs. Der Verein vermittelt altersgerechte erste notfallmedizinische Grundkenntnisse. Dank der Kurse gewinnen Kinder einen positiven Bezug zur Ersten-Hilfe und verlieren die Angst davor, anderen Menschen im Notfall zu helfen. Im Kindesalter werden grundlegende Werte für eine Kultur des Helfens vermittelt.
PROJEKT DER WOCHE #1
Action for Kitz / Kids for Kitz – die Kitz-Rettungsaktionen
Action for Kitz führt seit 2015 gemeinsam mit Landwirt*innen, Jäger*innen und freiwilligen Helfer*innen Rettungsaktionen für Rehkitze durch. Bevor die Wiesen im Frühsommer gemäht werden, suchen die Engagierten sie unter Einsatz modernster Technik nach Kitzen ab, die sich im Gras verstecken. So finden die Engagierten die Kitze rechtzeitig und bringen sie vor den Mähmaschinen in Sicherheit.