
Markus Fleige, Engagement-Botschafter »Unternehmen und Zivilgesellschaft«
"Engagiere auch du dich, weil es ein tolles Gefühl ist mitzuhelfen und etwas zu bewirken, denn Engagement macht stark!"
Start der „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ - Fast 30 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland freiwillig. Sie alle tragen dazu bei, das Leben in unserer Gesellschaft besser, gerechter und demo-kratischer zu gestalten. Mit der „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ wird der Einsatz dieser Menschen gewürdigt und sichtbar gemacht. Es ist die inzwischen bundesweit größte Freiwilligenoffensive, veranstaltet vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE).
"Engagiere auch du dich, weil es ein tolles Gefühl ist mitzuhelfen und etwas zu bewirken, denn Engagement macht stark!"
MyWay-Stiftung
64283 Darmstadt, Hessen
1. - 30. September 2022
Über den Tellerrand kochen München e.V.
Bayern
1. - 30. September 2022
Alsterdorf Assistenz Ost gGmbH
22359 Hamburg, Hamburg
14:30 - 17:30
7. - 28. September 2022
Selbsthilfegruppe FAS(T)D perfekt Rostock
18057 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
14:00 - 17:00
10. - 10. September 2022
Der Verein Neuland gewinnen e.V. ist eine Gemeinschaft von Menschen aus höchst unterschiedlichen…
Bundesweit
17. September 2022
Unter dem Motto „Fair steht dir – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“ findet die Faire Woche…
12053 Berlin, Bundesweit
16. - 30. September 2022
Bereits zum 17. Mal findet in diesem Jahr der Magdeburger Freiwilligentag im gesamten Stadtgebiet…
Sachsen-Anhalt
09:00 - 21:00
17. - 17. September 2022
Engagement bringt zusammen und hält zusammen. Ohne Empathie, Solidarität und Mitmenschlichkeit wäre unsere Gesellschaft arm. Gemeinschaftserlebnisse engagierter Menschen vermitteln Sicherheit, Orientierung und Zugehörigkeit. Durch ihr Engagement für andere und mit anderen schaffen viele Menschen und Projekte die Grundlage für Zusammenhalt und kulturelle Heimat in unserem Gemeinwesen. In diesem Jahr – dem hundertsten Geburtsjahr unserer Demokratie – wollen wir diese Seite des Engagements besonders sichtbar machen und würdigen.
Mit Sport haben wir alle schon Erfahrungen, niemand bleibt davon unberührt. Alleine in den rund 90.000 Sportvereinen mit 27 Millionen Mitgliedschaften engagieren sich rund 8 Millionen Menschen ehrenamtlich und freiwillig. Sport verbindet und schafft Erlebnisse, die nachhaltig und menschlich prägend sind. Im Sport engagieren wir uns, weil es guttut, in vielerlei Hinsicht. Wir wollen gemeinsam mit unserem diesjährigen Themenpartner, dem Deutschen Olympischen Sportbund, zeigen, wie Sport und freiwilliges Engagement zusammen wirken.
Engagement beginnt oft früh. Ohne Projekte und Ideen engagierter Kinder und Jugendlicher würden uns wichtige Treiber für gesellschaftliche Veränderungen fehlen. Junges Engagement zeigt immer auch neue Wege, vernachlässigte Themen und offene Fragen auf. Wer sich schon früh engagiert hat, bleibt es meist ein Leben lang, vor allem wenn dies mit echter Teilhabe und Gestaltungsmöglichkeiten geschah. Wir zeigen zum Thema »Junges Engagement« interessante, innovative Projekte sowie Themenfelder und Motive junger engagierter Menschen.
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
„Engagement macht stark!“
Michaelkirchstr. 17/18
10179 Berlin-Mitte