Markus Fleige, Engagement-Botschafter »Unternehmen und Zivilgesellschaft«
"Engagiere auch du dich, weil es ein tolles Gefühl ist mitzuhelfen und etwas zu bewirken, denn Engagement macht stark!"
Der Beitrag stellt die Kooperation zwischen dem Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) und dem Recherchenetzwerk CORRECTIV dar. Diese besteht seit Frühjahr 2020 in Reaktion auf die rasante Zunahme von Fake News besonders in sozialen Medien. Durch die Kooperation finden Faktenchecks von CORRECTIV Verbreitung über die 168 wöchentlichen Anzeigenblättern mit einer Auflage von bis zu 39 Millionen gedruckten Exemplaren. Zugleich fördert dies die Kompetenz bei der Nutzung von Informationen aus dem Netz.
Im Rahmen der 18. »Woche des bürgerschaftlichen Engagements« wurde die bundesweit einzige barrierefreie und größte Engagement-Plattform vorgestellt. Ins Leben gerufen wurde sie von der Aktion Mensch in Zusammenarbeit mit der BAGFA, der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen, und der LAGFA Bayern, der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen/-Zentren und Koordinierungszentren bürgerschaftlichen Engagements in Bayern.
Joris-Johann Lenssen diskutiert in seinem Beitrag zentrale Befunde aus dem »Monitor Unternehmensengagement« 2020. Er skizziert Umfang, Schwerpunkte und Aktivitäten von Kleinunternehmen bis zu großen Konzernen. Neben der Vielfalt an Engagementformen zeigt sich dabei auch, dass Unternehmen besonders gerne mit örtlichen Vereinen zusammenarbeiten (83 Prozent). Das gilt gleichermaßen für kleine wie große Unternehmen. Schließlich gibt er einen Ausblick auf den Mitte Oktober erscheinenden Monitor 2022. Joris-Johann Lenssen ist Projektleiter Unternehmensengagement & -Verantwortung bei ZiviZ im Stifterverband.
"Engagiere auch du dich, weil es ein tolles Gefühl ist mitzuhelfen und etwas zu bewirken, denn Engagement macht stark!"
MyWay-Stiftung
64283 Darmstadt, Hessen
1. - 30. September 2022
Über den Tellerrand kochen München e.V.
Bayern
1. - 30. September 2022
Alsterdorf Assistenz Ost gGmbH
22359 Hamburg, Hamburg
14:30 - 17:30
7. - 28. September 2022
Selbsthilfegruppe FAS(T)D perfekt Rostock
18057 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
14:00 - 17:00
10. - 10. September 2022
Gemeinsam sind WI(r) stark!
"Gemeinsam sind WI(r) stark!" Das ist das neue Motto vom 14.…
65197 Wiesbaden, Hessen
3. September 2022
Der Verein Neuland gewinnen e.V. ist eine Gemeinschaft von Menschen aus höchst unterschiedlichen…
Bundesweit
17. September 2022
Kreisweiter Freiwilligentag
Hessen
10. September 2022
Tag des offenen Denkmals® 2022: Bundesweit auf Kulturspurensuche gehen
Jedes Jahr am zweiten…
Bundesweit
11. - 11. September 2022
Kreisweiter Freiwilligentag
Hessen
17. September 2022
Save the Date: Am 17. September 2022 findet der 8. Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar…
Baden-Württemberg
17. September 2022
Jedes Jahr am dritten Samstag im September findet der World Cleanup Day statt. In diesem Jahr am 17.…
Bundesweit
10:00 - 23:59
17. - 17. September 2022
GUTES TUN FÜR EINEN TAG
… mit dir sind wir viele!
Der besonderen Zeit geschuldet, sollen…
64711 Erbach (Odenwald), Hessen
10:00 - 16:00
17. September 2022
Am Samstag, 17. September 2022, findet der Freiwilligentag Münster statt. Der Freiwilligentag bringt…
Nordrhein-Westfalen
17. September 2022
Gemeinsam anpacken und interessante Projekte umsetzen: Das können alle Interessierten von Samstag,…
Baden-Württemberg
10:00 - 16:00
17. - 17. September 2022
Seit dem Jahr 2004 organisiert die Freiwilligenagentur den jährlichen Jenaer Freiwilligentag mit…
07743 Jena, Thüringen
09:00 - 15:00
17. September 2022
Das ÜBERLAND Festival ist unser überregionales Zusammenkommen aller Landaktivist*innen. Ein Fest für…
02827 Görlitz, Sachsen
17:00 - 12:00
2. - 4. September 2022
Im Rahmen der Kampagne haben wir gemeinsam mit anderen Engagierten beleuchtet, wie Nachhaltigkeit und die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) das Wirken für bürgerschaftliches Engagement bestimmt und wie vorbildliche Engagement-Praxis in diesem Themenfeld aussehen kann.
Neben dem öffentlichen Bildungssystem hat sich ein großes Engagement-Angebot für Bildung entwickelt. Viele Menschen engagieren sich, um Bildungsgerechtigkeit zu verbessern, Defizite auszugleichen und das Gemeinwesen zu stärken. Wir wollen die Engagement-Praxis sichtbar machen.
Zusammen mit unseren Partner*innen haben wir gezeigt, wie freiwillig engagierte Vereine, Verbände, NGOs, Projekte, Gruppen oder Initiativen mit großen und kleinen Unternehmen für ein gemeinsames Ziel zusammenarbeiten.
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
„Engagement macht stark!“
Michaelkirchstr. 17/18
10179 Berlin-Mitte
Tel: (030) 166353-516