
Markus Fleige, Engagement-Botschafter »Unternehmen und Zivilgesellschaft«
"Engagiere auch du dich, weil es ein tolles Gefühl ist mitzuhelfen und etwas zu bewirken, denn Engagement macht stark!"
Start der „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ - Fast 30 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland freiwillig. Sie alle tragen dazu bei, das Leben in unserer Gesellschaft besser, gerechter und demo-kratischer zu gestalten. Mit der „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ wird der Einsatz dieser Menschen gewürdigt und sichtbar gemacht. Es ist die inzwischen bundesweit größte Freiwilligenoffensive, veranstaltet vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE).
"Engagiere auch du dich, weil es ein tolles Gefühl ist mitzuhelfen und etwas zu bewirken, denn Engagement macht stark!"
MyWay-Stiftung
64283 Darmstadt, Hessen
1. - 30. September 2022
Über den Tellerrand kochen München e.V.
Bayern
1. - 30. September 2022
Alsterdorf Assistenz Ost gGmbH
22359 Hamburg, Hamburg
14:30 - 17:30
7. - 28. September 2022
Selbsthilfegruppe FAS(T)D perfekt Rostock
18057 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
14:00 - 17:00
10. - 10. September 2022
Ob im Privaten, im Berufsleben oder im Engagement: Das Leben in unserer Gesellschaft wird zunehmend vom digitalen Wandel bestimmt. Anhand ausgewählter Artikel und Praxisbeispiele zeigen wir, wie Digitalisierung das Gemeinwesen stärkt und Engagement erleichtern kann.
Mit dem Themenschwerpunkt „Engagement in ländlichen Räumen” stellen wir anhand von ausgewählten Artikeln und Praxisbeispielen dar, welche spezifischen Herausforderungen das Engagement in ländlichen Regionen mit sich bringt, aber auch welche Potentiale es gibt.
Der Thementag Integration und Kultur stellte die integrative und kommunikative Kraft von Kunst und Kultur in den Fokus. Im Rahmen der zentralen Veranstaltung des Thementages wurden die Ergebnisse des Freiwilligensurveys 2014 zum Engagement in der Kultur näher beleuchtet.
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
„Engagement macht stark!“
Michaelkirchstr. 17/18
10179 Berlin-Mitte
Tel: (030) 166353-516