Die Engagement-Woche im Zeichen der Nachhaltigkeit

Wir feierten mit euch 20 Jahre „Engagement macht stark!”. Mit rund 20.000 Aktionen im Engagement-Monat September blicken wir auf eine bunte und vielfältige Woche des bürgerschaftlichen Engagements zurück. Der Rückblick aus den Regionen mit über 40 Beiträgen zeigt, wie stark und lebendig die Engagement-Landschaft in Deutschland ist. In diesem Jahr lag der Fokus der Kampagne auf dem Thema „Nachhaltig engagiert”. Zwei Thementage zusammen mit der Aktion Mensch und Bertelsmann Stiftung ließen uns tiefer in das Thema tauchen. Vorbild für nachhaltiges Engagement ist Samuel Drews, der zum Engagement-Botschafter 2024 ernannt wurde.

 

Rückblick aus den Regionen

Gemeinsam den Park aufräumen, neue Kulturen auf dem Straßenfest kennenlernen oder Tauschen statt Kaufen und dabei gemütlich Kaffee trinken: Im Rückblick zeigen über 40 Veranstalter*innen, wie sie ihre Engagement-Woche individuell gestaltet haben. Erfahrt, was am Blaulichttag in Offenbach los war, wie Street Artists Kindern in Berlin Hip-Hop beigebracht haben und wie offen und vielfältig in Langenfeld mit dem Thema Altern umgegangen wird.

Zum Rückblick 2024 (PDF, barrierefrei)



Ein Mann und eine Frau (Lisa Paus) stehen nebeneinander und halten die Hände auf einem roten Buzzer.

Auftakt-Veranstaltung

Am 20. September 2024 feierten wir den Start der Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Das Event mit allen Highlights gibt es als Kurzbericht mit Bildergalerie und Videoaufzeichnung.

Zum Auftakt

 

Auf gelbem Hintergrund ist ein weißer Umriss von Deutschland. Daneben steht in Dunkelblauer Schrift: 20 Jahre Engagement macht stark!

Grüße zu 20 Jahren Kampagne

Wir feierten unser 20-jähriges Jubiläum – und ganz Deutschland feierte mit! Aus allen Bundesländern, vom BMI und einigen unserer Partner*innen erreichten uns Glückwünsche und Grußbotschaften.

Zu den Grußbotschaften

Ein Mann mit Schildkappe und Bart lehnt sich über eine gelbe, halbhohe Wand.

Engagement-Botschafter 2024

Samuel Drews ist Engagement-Botschafter „Nachaltig engagiert”. Mit seiner Initiative „Plastikfreie Stadt” sensibilisiert er Organisationen für mehr Nachhaltigkeit, indem er den Konsum von Einwegkunststoff reduziert.

Zum Botschafter-Profil

Eine Frau und ein Mann stehen lächlend vor einer buntbemalten Wand. Auf der Wand ist ein Baum gemalt, dessen Blätter aus gelben, roten, blauen und grünen Handabdrücken bestehen. Neben dem Baum ist ein Männchen gezeichnet, das ein gelbes Kleid mit einem großen roten Herz darauf trägt und neben sich eine Weltkugel in der Hand hält. Die Frau und der Mann vor der Wand tun so, als ob sie die Weltkugel ebenfalls in den Händen halten würden.

Schwerpunkt „Nachhaltig engagiert”

Die Kampagnen-Schwerpunkte bieten die Möglichkeit, innerhalb der Kampagne Akzente zu setzen. 2024 haben wir den Bereich Nachhaltigkeit näher beleuchtet und gezeigt, wie gute Engagement-Praxis im Sinne der Ziele für nachhaltige Entwicklung aussieht.

Zum Themen-Schwerpunkt

Sechs Personen stehen nebeneinander vor einer beschrifteten weißen Wand.

Thementag: Soziale Nachhaltigkeit

Beim digitalen Thementag mit der Aktion Mensch zeigten inspirierende Best-Practice-Projektbeispiele, wie Inklusion und soziale Nachhaltigkeit erfolgreich umgesetzt werden können.

Zum Thementag

Rechts steht ein Würfel mit dem elften Ziel für nachhaltige Entwicklung. Rechts sitzen Menschen auf einem Podium.

Thementag: Kommunale Nachhaltigkeit

Beim Thementag mit der Bertelsmann Stiftung sprachen Expert*innen aus verschiedenen Perspektiven über kommunales Engagement für mehr Nachhaltigkeit. 

Zum Thementag

Fünf Kinder sitzen an einem großen Tisch vor Laptops und anderen Geräten

Projekte der Woche

Im Vorfeld der Aktionswoche haben wir neun Projekte besonders hervorgehoben, um die Breite und Vielseitigkeit der Engagement-Praxis sichtbar zu machen. Schaut sie euch gerne noch einmal an!

Alle Projekte der Woche 2024

Damit ihr nichts verpasst ...

Meldet euch jetzt für den Infoletter an und lasst euch bequem über Termine wie Save the Dates für Veranstaltungen oder unsere Aufrufe für Projektvorschläge und die Engagement-Botschafter*innen informieren.

Magazin-Archiv

Als weitere Vertiefung der Schwerpunktthemen brachte die Kampagne bis 2019 in unregelmäßigen Abständen das Magazin "engagement macht stark!" heraus. Die Beiträge unterschiedlichster Autor*innen dienen der Diskussionsanregung, als Argumentationshilfe und zur Unterstützung der Engagementpraxis.