
Philipp Hill, Engagement-Botschafter »Engagement und Inklusion«
"Engagement bedeutet für mich, mich für eine Gesellschaft einzusetzen, in der alle Menschen unterschiedlich und gleich viel wert sind."
Menschen mit Behinderung wollen sich wie viele andere Menschen auch für ihre Mitmenschen einsetzen und engagieren. Mit einem Projekt zeigt die bagfa wie Freiwilligenagenturen sie dabei unterstützen können.
Engagement und Inklusion gehören in meinem Leben schon immer zusammen. Als Schüler übernahm ich mein erstes Ehrenamt als Sprecher der körper-behinderten Schülerinnen und Schüler. Danach war ich im Studierenden-Parlament tätig.
Engagierte sehen ein Problem oder einen Bedarf und helfen. Genauso funktioniert auch die gemeinschaftliche Selbsthilfe. Deshalb ist gemeinschaftliche Selbsthilfe auch bürgerschaftliches Engagement.
"Engagement bedeutet für mich, mich für eine Gesellschaft einzusetzen, in der alle Menschen unterschiedlich und gleich viel wert sind."
Die Aktion Mensch ist offizielle Partnerin für den Themenschwerpunkt »Engagement und Inklusion«.
Engagement soll für alle Menschen möglich sein, findet die Freiwilligenagentur „Anpacken mit Herz“ im Caritasverband Weilheim-Schongau e.V. Schon mehr als 5 Jahre arbeitet sie daran, inklusiver zur werden. Das Ziel ist, dass sich alle Menschen engagieren können. Behinderung, Herkunft, Hautfarbe, Religion oder Alter sollen dabei keine Rolle spielen.
In den Nationalen Naturlandschaften, wie zum Beispiel Nationalparks und Naturparks, sind alle Freiwilligen willkommen, egal ob sie eine Behinderung haben oder nicht. Der Dachverband Nationale Naturlandschaften e. V. unterstützt mit dem Freiwilligenprogramm „Ehrensache Natur“ seit vielen Jahren inklusives Naturschutz-Engagement.
JOINT GENERATIONS
Bundesweit
00:00 - 00:00
1. - 30. September 2021
MSV Moers Caritas Kickers
47445 Moers, Nordrhein-Westfalen
16:30 - 19:00
1. - 29. September 2021
Familienentlastender Dienst der Einhorn gGmbH
12489 Berlin, Berlin
10:00 - 15:00
1. - 30. September 2021
inklusivstattunsichtbar
74072 Heilbronn, Baden-Württemberg
09:30 - 17:00
4. - 5. September 2021
Mit der Gemeinsamen Sache - Berliner Freiwilligentage möchten wir vom 10. bis 19. September 2021 die…
Berlin
10. - 19. September 2021
Seit 1975 findet alljährlich im September die bundesweite Interkulturelle Woche (IKW) statt mit rund…
Bundesweit
26. - 30. September 2021
Die Europäische Woche des Sports ruft mit #BeActive zu mehr Bewegung auf
38% der Deutschen treiben…
Bundesweit
23. - 30. September 2021
Sprachbrücke-Hamburg e.V. richtet sich mit seinem Projekt " Sprache im Alltag" an erwachsene…
20537 Hamburg, Hamburg
10. - 19. September 2021
Freiwilligentag 2021
Die Ehrenamtsagentur des Odenwaldkreises schafft gute Rahmenbedingungen und…
64711 Erbacht, Hessen
09:00 - 17:00
11. - 18. September 2021
Seit 1883 vertritt der Deutsche Wanderverband gegenüber Politik und Behörden die Interessen seiner…
Bundesweit
17. September 2021
Bereits zum 16. Mal findet in diesem Jahr der Magdeburger Freiwilligentag im gesamten Stadtgebiet…
39104 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
09:00 - 16:30
11. - 11. September 2021
Klimaschutz ist Gesundheitsschutz – und deswegen lautet das Motto der diesjährigen 13. Hamburger…
Bundesweit
17. - 26. September 2021
Azubis setzen 17 gemeinnützige Projekte um
Auszubildende der BASF, der Sparkasse Münsterland Ost,…
Nordrhein-Westfalen
08:00 - 18:00
16. - 16. September 2021
„Engagiert und Motiviert in Jena“ zum Jenaer Freiwilligentag am 18. September 2021
Ein Tag – 40…
Jena, Thüringen
10:00 - 20:00
18. - 18. September 2021
Erstmalig CourageWoche zum Tag der Zivilcourage
Sie zeigen Haltung, sind engagiert, oft…
Hessen
12:00 - 20:00
13. - 19. September 2021
Do It Yourself – Selber aktiv werden beim weltweit größten Cleanup!
World Cleanup Day jährlich am…
10179 Berlin, Bundesweit
10:00 - 14:00
18. - 18. September 2021
Ob im Privaten, im Berufsleben oder im Engagement: Das Leben in unserer Gesellschaft wird zunehmend vom digitalen Wandel bestimmt. Anhand ausgewählter Artikel und Praxisbeispiele zeigen wir, wie Digitalisierung das Gemeinwesen stärkt und Engagement erleichtern kann.
Mit dem Themenschwerpunkt „Engagement in ländlichen Räumen” stellen wir anhand von ausgewählten Artikeln und Praxisbeispielen dar, welche spezifischen Herausforderungen das Engagement in ländlichen Regionen mit sich bringt, aber auch welche Potentiale es gibt.
Der Thementag Integration und Kultur stellte die integrative und kommunikative Kraft von Kunst und Kultur in den Fokus. Im Rahmen der zentralen Veranstaltung des Thementages wurden die Ergebnisse des Freiwilligensurveys 2014 zum Engagement in der Kultur näher beleuchtet.
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
„Engagement macht stark!“
Michaelkirchstr. 17/18
10179 Berlin-Mitte
Tel: (030) 166353-516