
»Unternehmen und Zivilgesellschaft«
Dieses Jahr ist unser Themen-Schwerpunkt „Unternehmen und Zivilgesellschaft“. Dabei geht es um die Zusammenarbeit von Unternehmen mit freiwillig engagierten Menschen. Zusammen mit unseren Partner*innen wollen wir zeigen, wie freiwillig engagierte Vereine, Verbände, NGOs, Projekte, Gruppen oder Initiativen mit großen und kleinen Unternehmen für ein gemeinsames Ziel zusammenarbeiten. Es gibt viele gute Beispiele für gemeinsames Engagement von Unternehmen und Zivilgesellschaft: zum Beispiel für mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft, für Klimaschutz, Bildung, Sport oder Kultur. Wie können Unternehmen und Zivilgesellschaft voneinander lernen? Welche Vorteile und Möglichkeiten bieten solche Partnerschaften? Wie und wo funktionieren sie? Gibt es besonders geeignete Themenfelder und welche Regeln gelten dafür? Wir fragen nach und zeigen gute Beispiele – in unseren Newslettern, im Engagement-Kalender und in der Woche des bürgerschaftlichen Engagements! Wir freuen uns auch dieses Jahr auf alle Menschen, die mit dabei sind.
Sie haben eine Idee zu spannenden Projekten, Beiträgen und Veranstaltungen?
Vergangene Themen

Themen - Übersicht - Related Content
»Engagement und Sport«
Mit Sport haben wir alle schon Erfahrungen, niemand bleibt davon unberührt. Alleine in den rund 90.000 Sportvereinen mit 27 Millionen Mitgliedschaften engagieren sich rund 8 Millionen Menschen ehrenamtlich und freiwillig. Sport verbindet und schafft Erlebnisse, die nachhaltig und menschlich prägend sind. Im Sport engagieren wir uns, weil es guttut, in vielerlei Hinsicht. Wir wollen gemeinsam mit unserem diesjährigen Themenpartner, dem Deutschen Olympischen Sportbund, zeigen, wie Sport und freiwilliges Engagement zusammen wirken.

Themen - Übersicht - Related Content
»Junges Engagement«
Engagement beginnt oft früh. Ohne Projekte und Ideen engagierter Kinder und Jugendlicher würden uns wichtige Treiber für gesellschaftliche Veränderungen fehlen. Junges Engagement zeigt immer auch neue Wege, vernachlässigte Themen und offene Fragen auf. Wer sich schon früh engagiert hat, bleibt es meist ein Leben lang, vor allem wenn dies mit echter Teilhabe und Gestaltungsmöglichkeiten geschah. Wir zeigen zum Thema »Junges Engagement« interessante, innovative Projekte sowie Themenfelder und Motive junger engagierter Menschen.

Themen - Übersicht - Related Content
Zivilgesellschaft in Europa
Die im Mai 2019 anstehenden Wahlen werden wohl wie kaum eine Wahl zuvor über die Zukunft Europas entscheiden. Anhand von ausgewählten Artikeln und Praxisbeispielen möchten wir mit dem dritten Themenschwerpunkt »Zivilgesellschaft in Europa« die Vielfalt an bürgerschaftlichem Engagement und den Einsatz für die europäische Idee sichtbar machen.