Aktuelles

Good Practice
Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel
Das gemeinnützige Sozialunternehmen Acker setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche in Kitas und Schulen sowie Erwachsene und Familien mit allen Sinnen erleben, wie aus Samen leckeres Gemüse wird. Das Ziel: Menschen für Nachhaltigkeit und eine gesunde Ernährung begeistern.

Good Practice
Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel
Das gemeinnützige Sozialunternehmen Acker setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche in Kitas und Schulen sowie Erwachsene und Familien mit allen Sinnen erleben, wie aus Samen leckeres Gemüse wird. Das Ziel: Menschen für Nachhaltigkeit und eine gesunde Ernährung begeistern.

Good Practice
Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel
Das gemeinnützige Sozialunternehmen Acker setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche in Kitas und Schulen sowie Erwachsene und Familien mit allen Sinnen erleben, wie aus Samen leckeres Gemüse wird. Das Ziel: Menschen für Nachhaltigkeit und eine gesunde Ernährung begeistern.

Good Practice
Alte Handys für Gesundheit, Ausbildung und bessere Lebensbedingungen!
Seit 2015 sammeln engagierte Menschen in Köngen alte Handys. Denn in den Handys stecken wertvolle Metalle, die wiederverwertet werden können. Durch die Aktion schützen sie die Umwelt und unterstützen Menschen dort, wo die Metalle abgebaut werden.

Good Practice
Alte Handys für Gesundheit, Ausbildung und bessere Lebensbedingungen!
Seit 2015 sammeln engagierte Menschen in Köngen alte Handys. Denn in den Handys stecken wertvolle Metalle, die wiederverwertet werden können. Durch die Aktion schützen sie die Umwelt und unterstützen Menschen dort, wo die Metalle abgebaut werden.

Good Practice
Alte Handys für Gesundheit, Ausbildung und bessere Lebensbedingungen!
Seit 2015 sammeln engagierte Menschen in Köngen alte Handys. Denn in den Handys stecken wertvolle Metalle, die wiederverwertet werden können. Durch die Aktion schützen sie die Umwelt und unterstützen Menschen dort, wo die Metalle abgebaut werden.

Good Practice
Alte Handys für Gesundheit, Ausbildung und bessere Lebensbedingungen!
Seit 2015 sammeln engagierte Menschen in Köngen alte Handys. Denn in den Handys stecken wertvolle Metalle, die wiederverwertet werden können. Durch die Aktion schützen sie die Umwelt und unterstützen Menschen dort, wo die Metalle abgebaut werden.

News
Bis 10. Juli bei startsocial bewerben!
Ihr wollt viel bewirken? Lasst euch von Top-Leuten aus der Wirtschaft helfen! startsocial ruft ehrenamtlich Engagierte auf, sich vom 2. Mai bis zum 10. Juli 2024 mit ihrer sozialen Initiative auf eines von 100 Beratungsstipendien zu bewerben.

News
Kommunen sagen JA zu Europa
Am 12. Juni findet in Cottbus die Tagung „Kommunen sagen Ja zu Europa – Forum für Austausch, Begegnung und Vernetzung 2024“. Interessierte können sich bis zum 5. Juni anmelden. Unter anderem geht es darum, wie grenzübergreifende Partnerschaftsarbeit nachhaltig gestaltet werden kann.

20 Jahre Kampagne
Grüße aus den Bundesländern
Wir feiern in diesem Jahr unser 20-jähriges Jubiläum – und ganz Deutschland feiert mit! Aus allen Bundesländern erreichen uns Glückwünsche und Grußbotschaften. Die Landesregierungen erzählen, warum freiwilliges Engagement so wichtig ist, und was die Engagierten auszeichnet.

Pressemitteilung
Kampagne »Engagement macht stark!« geht in die 20. Runde
Wer Teil der bundesweiten »Woche des bürgerschaftlichen Engagements« vom 20. bis 30. September 2024 sein will, kann eigene Aktionen online im Engagement-Kalender eintragen. Der Kalender dient als Veranstaltungsplattform und Aktionsübersicht.

Pressemitteilung
Kampagne »Engagement macht stark!« geht in die 20. Runde
Wer Teil der bundesweiten »Woche des bürgerschaftlichen Engagements« vom 20. bis 30. September 2024 sein will, kann eigene Aktionen online im Engagement-Kalender eintragen. Der Kalender dient als Veranstaltungsplattform und Aktionsübersicht. Organisationen, Vereine, Städte und Kommunen, Projekte, Initiativen und Unternehmen sind eingeladen, Aktionen rund um freiwilliges Engagement zu organisieren. Themenschwerpunkt 2024 ist »Nachhaltig engagiert«.