Aktuelles

Partner*innen
Bertelsmann Stiftung ist neue Partnerin
Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Kampagnenjahr die Bertelsmann Stiftung als neue Partnerin vorstellen dürfen. Mit ihrem Engagement für das Gemeinwohl unterstützt sie uns in diesem Jahr zum Themen-Schwerpunkt »Nachhaltig engagiert«.

News
#Zusammenland – wir sind dabei
Wir sind Teil der Kampagne "#Zusammenland – Vielfalt macht uns stark". Gemeinsam mit rund 500 Unternehmen, Stiftungen und Verbänden setzen wir ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und bekennen uns zu Freiheit, Vielfalt und einer Willkommenskultur.

Pressemitteilung
Engagement-Botschafter*in »Nachhaltig engagiert« gesucht
Die Kampagne »Engagement macht stark!« sucht ab sofort bis einschließlich 8. März eine engagierte Person im Bereich Nachhaltigkeit als neue*n Engagement-Botschafter*in 2024. Nominiert werden können ehrenamtlich Aktive, die sich mit ihrem Engagement in besonderem Maße verdient gemacht haben.

Pressemitteilung
Engagement-Botschafter*in »Nachhaltig engagiert« gesucht
Die Kampagne »Engagement macht stark!« sucht ab sofort bis einschließlich 8. März 2024 eine engagierte Person im Bereich Nachhaltigkeit als neue*n Engagement-Botschafter*in 2024. Nominiert werden können ehrenamtlich Aktive, die sich mit ihrem Engagement in besonderem Maße verdient gemacht haben. Die Kampagne nimmt Vorschläge über ein Online-Formular entgegen. Die Ernennung erfolgt im Rahmen der Auftakt-Veranstaltung zur »20. Woche des bürgerschaftlichen Engagements« am 20. September 2024 in Berlin.

Engagement-Botschafter*innen
Tag der Bildung: Gülcin Bayraktar erzählt ihre Geschichte
Anlässlich des Welttags der Bildung erzählt die Engagement-Botschafterin »Engagement für Bildung« in den sozialen Netzwerken von ihrer Arbeit und ruft zu Liebe und Solidarität statt Hass auf.

News
#WirSindDieBrandmauer – Aktionstag am 3. Februar
Die Europa-Union Deutschland ruft ihre Mitglieder deutschlandweit zur Teilnahme an Demonstrationen und Kundgebungen gegen Rechtsextremismus und für die Bewahrung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Deutschland und Europa auf. Das BBE hat den Aufruf mit unterzeichnet.

Partner*innen
Gewinner des UN SDG Action Awards
Das „Let's Do It" Movement wurde bei den UN SDG Action Awards 2023 als Gewinner in der Kategorie „Mobilize" geehrt! Diese Auszeichnung feiert die weltweiten Müllsammelaktionen am World Cleanup Day und würdigt ihre Hingabe sowie den globalen Einfluss, den sie gemeinsam geschaffen haben.

News
DIGITAL@School: Für digitale Bildung von klein auf begeistern
Die Deutsche Telekom AG fördert die themen- und bereichsübergreifende Zusammenarbeit ihrer Mitarbeiter*innen – dutzende Communities entstanden in den letzten Jahren. Eine davon ist die DIGITAL@School, in der über 700 Kolleg*innen engagiert mitarbeiten.

Themen-News
Bildung und Engagement in Dresden
Die Landeshauptstadt Dresden setzt sich für inklusives Engagement und lebenslanges Lernen ein. Denn eine lebendige Stadtgesellschaft braucht freiwilliges Engagement: Wer sich engagiert, der bildet sich, und oft werden Bildungsangebote erst durch Ehrenamt möglich.

News
Mehr Mitbestimmung für Eltern mit Migrationsgeschichte
Eltern mit Migrationsgeschichte sind seltener in Elternräten, Elternvertretungen oder Elternbeiräten in Schulen oder Kitas vertreten. Das Bundeselternnetzwerk der Migrantenorganisationen für Bildung und Teilhabe (bbt e.V.) setzt sich dafür ein, dass sich das ändert.

News
Engagement für Bildung: Worüber wir sprechen und warum es ohne nicht geht
Seit gut 20 Jahren bringen sich immer mehr engagierte Menschen und zivilgesellschaftliche Organisationen in bildungsrelevanten Themen ein. 5,9 -Millionen Menschen waren 2019 laut Freiwilligensurvey allein in Schulen und Kindergärten engagiert, weitere 2,5 -Millionen Menschen in der außerschulischen Jugendarbeit und in der Bildungsarbeit für Erwachsene. Wie Menschen sich darüber hinaus für Bildung engagieren, zum Beispiel als Lesepaten, ist ungewiss – denn entsprechende Forschung fehlt.

Interview
„Sie treffen Menschen, die Vorbilder sein können und Mut machen.”
Katja Urbatsch ist Mitgründerin und Geschäftsführerin der gemeinnützigen Organisation ArbeiterKind.de mit Hauptsitz in Berlin. Sie studierte Amerikanistik, Betriebswirtschaftslehre sowie Kommunikationswissenschaft. Im Moment arbeitet Urbatsch nebenberuflich an ihrer Dissertation in der Amerikanistik.