Navigationsabkürzungen
  • Zum Inhalt springen (Accesskey '1')
  • Zur Navigation springen (Accesskey '3')
  • Zur Suche springen (Accesskey '2')

Sie sind hier:

  1. Willkommen
Metanavigation
Navigation überspringen
  • Event-Plattform
  • Social Media
  • Archiv
  • Über uns
  • Presse
  • Downloads
  • Kontakt
  • Suche
 
Hauptnavigation
Navigation überspringenLogo: Engagement macht stark!
  • Engagementkalender
  • Themen
  • Botschafter*innen
  • Projekte der Woche
  • Fotoaktion
  • Event-Plattform
  • Social Media
  • Archiv
  • Über uns
  • Presse
  • Downloads
  • Kontakt
  • Suche
 

Aktuelles

Engagementkalender

Zukunft fair gestalten #fairhandeln für Menschenrechte weltweit

Auf der ganzen Welt leiden Millionen Menschen unter schlechten Arbeitsverhältnissen. Politik, Wirtschaft und Verbraucher*innen müssen etwas tun, damit diese Verletzungen der Menschenrechte aufhören. Vom 10. bis 24. September ist deshalb menschenwürdige Arbeit und nachhaltiges Wirtschaften das Thema der Fairen Woche 2021. Während der größten Aktionswoche des Fairen Handels gibt es über 1.000 Veranstaltungen.

Mehr erfahren
Portrait des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier
Schirmherrschaft

Bundespräsident ist Schirmherr der Engagementwoche

Mittlerweile ist es Tradition, dass der Bundespräsident Schirmherr der Woche des bürgerschaftlichen Engagements wird. Wir freuen uns sehr, dass Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier diese Tradition auch 2021 fortführt und die Schirmherrschaft erneut übernommen hat.

Mehr erfahren
Share-Pic der Digtialen Woche mit allen wichtigen Infos: Aktionszeitraum 10. bis 19. September, Schwerpunkt Digitale Inklusion, Websiete www.digitale-woche.de
Engagementkalender

#DigitaleInklusion - Digitale Woche startet im September

Die Digitale Woche - das deutschlandweite Festival des digitalen Engagements – startet ins zweite Jahr! Nur wenn alle Menschen die Vorteile der Digitalisierung nutzen können, haben alle Menschen auch die gleichen Chancen. Deshalb sind digitale Inklusion und gleichberechtigte digitale Teilhabe die wichtigsten Themen der digitalen Woche. Das Festival Digitale Woche findet vom 10. bis 19. September 2021 statt.

Mehr erfahren
Logo des ZDF
News

Barrieren abbauen, Teilhabe sichern – Das ZDF-Engagement für Inklusion

Seit vielen Jahren engagiert sich das ZDF für die Inklusion benachteiligter Menschen: im Programm, in der ZDFmediathek, mit einem umfangreichen barrierefreien Angebot. Das Ziel ist es, Inklusionsthemen voranzubringen und Berührungsängste in der Gesellschaft abzubauen.

Mehr erfahren
Drei Jugendliche gehen einen engen Weg zwischen einer Häuserwand und parkenden Autos entlang. Eine Person sitzt im Rollstuhl, die anderen beiden laufen neben ihr.
Partner*innen

#1BarriereWeniger

Die Aktion Mensch - unsere Partnerin für den diesjährigen Themenschwerpunkt »Engagement und Inklusion« - fördert vielfältige lokale Projektideen, die klein und niederschwellig sind. Alle Lebensbereiche sollen von Menschen mit und ohne Behinderung ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar sein. Die Aktion Mensch fördert auch Projekte, die Barrieren im Kopf abbauen und Bewusstsein dafür schaffen, dass Barrierefreiheit die Voraussetzung für Teilhabe ist.

Mehr erfahren
Zwei übervolle Holzfässer mit roten Äpfeln vor Apfelbäumen und einer Leiter angelehnt an einen Apfelbaum als Symbolbild für die üppige Apfelernte. Auf einer Holztonne ist das Logo vom Tag der Regionen.
Partner*innen

Der lange Weg zu kurzen Wegen

Wir kooperieren in diesem Jahr wieder mit dem Tag der Regionen und verknüpfen unsere Aktionskalender miteinander: Einmal im Jahr dreht sich rund um das Erntedankfest alles um die Stärken unserer Regionen. In einem mehrwöchigen Aktionszeitraum macht der Tag der Regionen in Hunderten von Aktionen sichtbar, wer alles einen Beitrag dazu leistet, regionale Wirtschaftskreisläufe zu erhalten.

Mehr erfahren
Ein Asphaltweg im Mischwald, links und rechts Bäume. Etwas Laub liegt auf dem Weg.
In eigener Sache

Auf dem Weg zur inklusiven Kampagne

Dieses Jahr ist das Thema unserer Kampagne »Engagement und Inklusion«. Inklusion bedeutet, dass alle Menschen ganz selbstverständlich überall dabei sein können: Egal ob jemand eine Behinderung hat, eine bestimmte Hautfarbe oder Religion. Dafür machen wir uns stark!

Mehr erfahren
News

Organisierte Zivilgesellschaft und Klimaschutz: Wo stehen wir?

Wie kann Klimaschutz noch besser als gesamtgesellschaftliche Aufgabe wahrgenommen werden? Dr. Lilian Schwalb, BBE-Geschäftsführerin Netzwerk und Fachpolitik, gibt Einblick in die Befragung der Mitglieder des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement und der daraus resultierenden Ergebnisse.

Mehr erfahren
Ein Kalender-Planer, eine Glasvase mit rosa Blumen und ein Glas mit bunter Kreide befinden sich auf einem weißen Holztisch. Es ist nur eine Ecke des Tisches abgebildet.
News

Termine 2021

Liebe Engagierte! Dieses Jahr startet genauso ungewöhnlich wie das letzte abgeschlossen hat. Dennoch wird die Kampagne »Engagement macht stark!« Ihr Engagement sichtbar machen - auch unter schwierigen Bedingungen.

Mehr erfahren
Partner*innen

Themenschwerpunkt 2021

„Unsere Vision ist eine barrierefreie Gesellschaft, in der Vielfalt selbstverständlich ist. Unser Ziel sind inklusive Sozialräume, die Partizipation, Respekt und Teilhabe verwirklichen.“ Dieses Motto der Aktion Mensch ist die Basis für unsere privilegierte Partnerschaft zum Themenschwerpunkt 2021: »Inklusion und Engagement«. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Mehr erfahren
Collage aus Projektbildern der Engagementwoche 2020. Wäscheleine mit "Engagement zum Mitnehmen". "Faihrandeln" auf Fußballfeld mit Zetteln geschrieben. Menschen beim Gärtnern. Transparent mit Aufschrift "Zivilcourage". Gestaltete Säule mit zwei Menschen.
Engagementwoche

Rückblick aus den Regionen

Rund 7.500 Aktionen fanden trotz der teils schwierigen Umstände durch die Covid19-Pandemie in der Engagementwoche 2020 statt. Im Rückblick auf die 16. Woche des bürgerschaftlichen Engagements stellen wir Ihnen einige dieser Aktionen vor Ort vor, die die Vielfalt und Kreativität des Engagements trotz aller Widrigkeiten in diesem verrückten Jahr bundesweit spiegeln.

Mehr erfahren
Auftaktveranstaltung

Erstmalig als hybrides Format

Am 11. September eröffneten Engagementministerin Franziska Giffey und BBE-Sprecher*innenratsvorsitzender Dr. Thomas Röbke die 16. »Woche des bürgerschaftlichen Engagements«. Erstmals wurde im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung auch die diesjährige Engagement-Botschafterin, Annalena Stöger vom Projekt „Schule∙Klima∙Wandel,“ ernannt.

Mehr erfahren
  • vorherige
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • nächste

Gefördert vom

Logo: BMFSFJ

Mit freundlicher Unterstützung von

Veranstaltet vom

Logo: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement

Bundes­netz­werk Bürger­schaft­li­ches Enga­ge­ment (BBE)
„Engagement macht stark!“

Michael­kirchstr. 17/18

10179 Berlin-Mitte

Tel: (030) 62980-120

Fax: (030) 62980-9183

infoengagement-macht-starkde

KontaktImpressumDatenschutzNetiquette
Zum Seitenanfang