Aktuelles

Partner*innen
Aktion Mensch: Engagement in seiner Vielfalt zeigen
Soziales Engagement hat viele Gesichter: Die einen veranstalten inklusive Ferienspiele, kaufen für ihre Nachbar*innen ein oder sammeln herumfliegenden Müll in ihrem Wohngebiet, andere machen sich in Vereinen für ihre und/oder die Rechte anderer stark.

Partner*innen
Festival digitaler Initiativen im Ehrenamt
Unter dem Motto „Gemeinsam engagiert“ präsentiert Deutschland sicher im Netz (DsiN) gemeinsam mit der Engagementwoche vom 20.08.-14.09.2020 die Digitale Woche: Ein bundesweites Festival des digitalen Engagements in Vereinen und Initiativen, das Themen wie Datensicherheit und digitale Kompetenzen im Ehrenamt fördert.

Good Practice
Die Mitfahrbank - Idee
In Gemeinden und Kommunen, besonders im ländlichen Raum fehlt es häufig an öffentlichen Verkehrsmitteln. Vor allem abends, an Feiertagen und Wochenenden. Die Mitfahrbänke des Vereins Boben op Klima- und Energiewende e.V. bieten dafür eine Lösung!

Good Practice
Wassermühle Karoxbostel: Denkmal-und Klimaschutz
Der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V. identifiziert sich mit den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung. Das Denkmal-Ensemble liegt in der Gemeinde Seevetal. Der Verein führt seit seiner Gründung zahlreiche Umwelt-Natur-und Klimaschutzprojekte durch.

Good Practice
ReplacePlastic – mit einer App gegen die Plastikflut
Küste gegen Plastik e.V. ist ein kleiner Verein, der 2014 von Küstenmenschen gegründet wurde, denn ihnen fällt das Plastikproblem im wahrsten Sinne direkt vor die Füße. Klar war, dass es nicht damit getan ist, den Müll nur aufzusammeln: wir müssen aufhören, ihn zu produzieren.

Good Practice
Deine Werte. Meine Werte. Unsere Werte. Ein Wertedialog auf Augenhöhe.
Das Projekt der Iranischen Gemeinde in Deutschland e.V. zielt auf die Initiierung eines Wertedialogs mithilfe diverser Begegnungsformate auf Augenhöhe. Mit Blick auf unser zukünftiges Zusammenleben weltweit spielen hier auch Themen wie Klima- und Umweltschutz eine wichtige Rolle.

News
Termine 2020
Liebe Engagierte, wir hoffen, es geht Ihnen, Ihren Mitarbeitenden und Ihren Familien den Umständen entsprechend gut!
Das »Engagement macht stark!«-Team hat seine Arbeit zum Schutz vor der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus ins Homeoffice verlagert. Wir sind aber weiterhin per Mail und Telefon für Sie erreichbar und befinden uns zurzeit mitten in den Vorbereitungen für die diesjährige Kampagne.

News
Kampagnenclip
Die Veranstalter*innen des Engagementmarktes der Auftaktveranstaltung der Woche des bürgerschaftlichen Engagements 2019 haben uns erzählt, wie sie durch ihr Engagement zum Zusammenhalt in der Gesellschaft beitragen. Schauen Sie doch gleich mal rein.

Engagement-Woche
Auszeichnung für Engagierte im Breitensport
Mit dem Themenschwerpunkt »Engagement und Sport« und der Sportabzeichen-Tour zeigte die Kampagne gemeinsam mit dem DOSB, wie Sport und freiwilliges Engagement zusammenwirken.

Pressemitteilung
Starkes Engagement – seit 15 Jahren
Die Kampagne »Engagement macht stark!« feierte 2019 ihr 15-jähriges Jubiläum. Am 24. September 2004 wurde sie erstmals durch den Start der bundesweiten »Woche des bürgerschaftlichen Engagements« eingeläutet.

Auftakt-Veranstaltung
Die Auftaktveranstaltung in Bildern
In der Bildergalerie sind bereits erste Bilder der Auftaktveranstaltung zu finden.
Die Bilder werden in den kommenden Tagen laufend ergänzt.

Pressemitteilung
15. Woche des bürgerschaftlichen Engagements gestartet
Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey und Dr. Thomas Röbke, Sprecherratsvorsitzender vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) haben heute in Berlin die „15. Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ im Beisein von etwa 300 Gästen eröffnet.